SZ +
Merken

Bewegungstherapie in der Volkshochschule

Schnupperkurs. Mit der Feldenkrais-Methode das Bewegungsverhalten schmerzfreier gestalten.

Teilen
Folgen

Von Tommy Rülke

Es ist ein Leichtes, jeden morgen zum Auto zu gehen, auf Arbeit zu fahren und sich in den Bürosessel fallen zu lassen. Doch diese Routine wird zur Last, wenn etwas Unerwartetes eintritt. Unfälle, Verletzungen, Stress, aber auch Gefühle wie Trauer oder Wut können Bewegungsgewohnheiten hervorrufen, die irgendwann zu Schmerzen führen. Die Feldenkrais-Methode will das verändern.

Auch im Weißeritzkreis kann das schmerzfreie Bewegen gelernt werden. Anja Sachse ist seit zwei Jahren in der berufsbegleitenden Weiterbildung zur Feldenkraislehrerin. Die gelernte Ergotherapeutin bietet Kurse in Freital und Umgebung an. Der nächste Schnupperkurs findet am 11. November in der Volkshochschule Freital statt. Von 9 bis 12 Uhr kann man einen Einblick in die Welt der schmerzfreien Bewegungen erhalten.

Durch eine Vielzahl von Lektionen, die alle menschlichen Funktionen beinhalten, soll das eigene Bewegungsverhalten erkannt und verbessert werden. Das passiert entweder in der Gruppe oder in Einzelbehandlung. „Das Unmögliche möglich, das Mögliche leicht, und das Leichte elegant machen“, war das Motto des Erfinders Moshé Feldenkrais (1904–1984) und steht auch heute noch für die Methode.

Schnupperkurs, 11.November, 9 bis 12 Uhr, in der VHS Freital. Bitte warme Socken, bequeme Kleidung und Matte mitbringen.