Jasmin Mickan vom Biathlonverein Ringenhain schreibt über ein Trainingslager in Altenberg:
In den Winterferien fand wieder ein Trainingslager des Oberlausitzer Biathlonvereins Ringenhain statt. Mit unseren Betreuern fuhren wir – Emma, Sophie, Tamina, Maria, Johanna, Jasmin, Felix und Robby – nach Altenberg. Zum Trainieren lag ausreichend Schnee. Wir freuten uns riesig. Nachdem wir unsere Zimmer in der Jugendherberge Altenberg bezogen hatten, ging es schon in die Turn- und Laufhalle sowie in den Kraftraum des SSV Altenberg zum Ausdauer-, Lauf- und Krafttraining. Diese Trainingseinheiten standen täglich auf dem Programm. In den nächsten Tagen fuhren wir ausgiebig Ski. Wir erlernten die verschiedenen Lauftechniken. Dabei verbesserten wir unsere Kondition und Schnelligkeit. Die Touren durch den Schnee waren schön, aber auch anstrengend. Aber nicht nur das Skifahren gehört zum Biathlonsport, sondern auch das Schießen. Unsere erste Trainingseinheit im Schießen konnten wir kaum erwarten. Auf den Anlagen des SSV Altenberg absolvierten wir unser Schießtraining. Die Elfjährigen mussten schon mit Unterstützungsriemen und ohne Auflage schießen. Durch diese Umstellung sah am Anfang das Trefferbild nicht so gut aus. Aber wir steigerten uns von Tag zu Tag. Die Trainer des SSV Altenberg, Sven Börner und Felix Glaser, gaben uns wertvolle Tipps. Auf dem Trainingsplan standen auch Ausdauerschwimmen, Wassergymnastik, 25-Meter-Schwimmen und Eislaufen. Dazu gingen wir in das „Raupennest“ Altenberg und in die Eishalle nach Geising. Am Ende des Trainingslagers hatte jeder von uns in den einzelnen Disziplinen gute und sehr gute Ergebnisse erzielt. Die Leistungen vom Vorjahr konnten wir im Wesentlichen verbessern. Das freute uns alle sehr. Nach fünf Tagen ging ein abwechslungsreiches, aber auch anstrengendes Trainingslager zu Ende. Zum Abschluss erhielten wir noch eine kleine Überraschung von Herrn Börner – ein Poster mit Autogramm von Ole Einar Björndalen – ein Vorbild für uns junge Biathleten. Es waren tolle Tage in Altenberg.