Von Birgit Andert und Jens Eschert
Die letzten Tage waren Stress für die Kneiper im Rödertal. Morgen ist Himmelfahrt, und da wollen die Keller voller Bier und die Küchen voller Grillsteaks sein. Schon seit Tagen verzeichnet die Radeberger Brauerei eine verstärkte Nachfrage nach dem bewährten Gerstensaft – die Gaststätten scheinen sich also gut zu rüsten für die traditionellen Herrentagspartien. Hier haben wir eine Auswahl ohne Anspruch auf Vollständigkeit zusammengestellt.
Buschschänke lomnitz
Für den vermehrten Andrang zum Himmelfahrtstag hat der Lomnitzer Buschschänkenwirt Ralf Herrich morgen bereits ab 8 Uhr geöffnet. Aus Erfahrung weiß er, dass einige Herren schon in den Morgenstunden bei ihm ihre erste Station einlegen, dann zum Keulenberg weiterziehen, um gegen 13 Uhr zum Mittag wieder aufzutauchen. Ab 10 Uhr gibt es zur Gartenparty mit Disco Bratwürste und Steaks vom Grill, am großen Gartenausschank außerdem schwarzes und helles Bier für je zwei Euro pro halbem Liter. Für den umsatzstärksten Tag im ganzen Jahr hat der Gastronom reichlich Bier vorrätig – immerhin beträgt der Bierkonsum bei ihm zu Himmelfahrt mindestens das Vierfache im Vergleich zu anderen Tagen.
forellenschänke liegau
Ein buntes Programm bietet auch die Forellenschänke in Liegau-Augustusbad, wo um 11 Uhr ein Terassenfrühschoppen startet. Mit Chris ist ein schon vom letzten Jahr wohlbekannter Gast geladen, der die bis zu 100 Terrassengäste mit Country-Live-Musik, Schlager und Jazz unterhält. Aus einem Kiosk gibt es natürlich auch hier reichlich Bier vom Fass und Grillspezialitäten für das leibliche Wohl. Auch nach dem Ende des Frühschoppens gegen 15 Uhr sind Gäste in der Forellenschänke willkommen, die bis 22 Uhr geöffnet sein wird.
wachberghöhe ottendorf
Volles Haus gibt es auf der Wachberghöhe, die morgen neben den Herrentagspartien außerdem noch eine Hochzeitsgesellschaft beköstigen muss. Das beliebte Ausflugslokal bei Ottendorf-Okrilla ist mit 204 Metern über Normal ein ideales Ziel für Himmelfahrtsgänger, aber mit Mittagstisch, Kaffee und Eis auch für Familien mit Kindern sehr gut geeignet. Geöffnet ist das Lokal mit dem wunderbaren Rundblick morgen von 9 bis 24 Uhr.
ullersdorfer Mühle
Mit Musik im Biergarten will die Ullersdorfer Mühle die Einkehrenden bei Laune halten. DJ Jochen Hecht von der Astoria Diskothek legt die Mugge auf, deftige Grillspezialitäten schaffen die Grundlage für die nächsten Schlückchen. Geöffnet ist ab 9 Uhr bis open end.
kaiserhof
Gute Erfahrungen mit Ausflüglern, die auf dem Heimweg noch auf ein Abschiedsbierchen einkehren, hat der Radeberger Brauereiausschank im Kaiserhof in der Vergangenheit gemacht. Auch hier ist deshalb morgen von 11 bis 24 Uhr der Biergarten geöffnet.
zum grünen baum
Gründlich eingedeckt mit Bier und Bratwürsten hat sich auch das Radeberger Restaurant „Zum Grünen Baum“ auf der Dresdner Straße 34. Ab 9 Uhr gibt es im Biergarten Gegrilltes und Durstlöschendes.
Müller‘s Gasthof
Kein Extra-Bier musste Kneipenchef Thomas Müller bestellen. Der Inhaber von Müller‘s Gasthof in Großerkmannsdorf hat seinen Keller noch von der 650-Jahr-Feier des Ortsteiles gefüllt und wird ab 11 Uhr im Biergarten reichlich davon ausschenken. Fürs Schwarzbier gibt es morgen einen Sonderpreis von 1,80 Euro pro 0,4 Liter. Bei gutem Wetter wird auch hier gegrillt.
Marktplatz Radeberg
Als Etappenziel bei der Männertagstour kann auch der Radeberger Marktplatz eingeplant werden. Dort sorgt die Veranstaltungsfirma „PMK-Sound“ aus der Röderstadt ab 10 Uhr für Unterhaltung. „Wir bauen einen alkoholischen Stützpunkt auf“, sagt Initiator Ronny Schirmer. Dort könnten die Herren selbstverständlich Bier tanken, auch andere Getränke wie Wein soll es geben. Außerdem will die Crew von „PMK-Sound“ für musikalische Unterhaltung sorgen – die kommt in diesem Jahr aus der Konserve. Die Getränkestation mit musikalischem Rahmenprogramm ist am Donnerstag bis etwa 22 Uhr geöffnet. Ein Biermaßstemmen wie in den Vorjahren wird es nicht geben.