Biesnitzer Straße und Autobahn werden Baustellen

Das Landesamt für Straßenbau und Verkehr (Lasuv) hat das diesjährige Bauprogramm für die sächsischen Staats- und Bundesstraßen aufgestellt. Darüber informiert Lasuv-Sprecherin Isabel Pfeiffer.
Im Stadtgebiet von Görlitz ist eine Baustelle geplant, die ursprünglich schon 2019 angegangen werden sollte: Die Fahrbahnerneuerung in der Biesnitzer Straße, und zwar auf dem rund 500 Meter langen Abschnitt zwischen Zittauer- und Lutherstraße.
Das kostet ungefähr 750.000 Euro. Wann genau gebaut werden soll und welche Umleitung geplant ist, will das Lasuv aber erst am 31. März bekanntgeben.
Gebaut wird auch auf der Autobahn A4. In Fahrtrichtung Görlitz ist eine Fahrbahnerneuerung zwischen den Anschlussstellen Bautzen-West und Weißenberg geplant. Die Arbeiten sollen von Mitte Juli bis Anfang Oktober stattfinden, der Verkehr wird geschwindigkeitsbeschränkt auf vier Spuren verlaufen.
In der Gegenrichtung ist von der Anschlussstelle Bautzen-West bis zur Anschlussstelle Salzenforst eine Erneuerung der Fahrbahn von Mitte April bis Anfang Juli vorgesehen, auch hier mit einer vierspurigen Verkehrsführung unter Geschwindigkeitsbeschränkung.
Auch in Dresden wird an der A4 gebaut
Eine Erneuerung der Fahrbahn ist auch zwischen der Anschlussstelle Dresden-Hellerau und dem Autobahndreieck Dresden-Nord in beiden Richtungen geplant, und zwar von Mitte April bis Mitte September. Hier wird die sechsspurige Verkehrsführung unter Geschwindigkeitsbeschränkung aufrechterhalten.
Zwischen der Anschlussstelle Ottendorf-Okrilla und der Anschlussstelle Pulsnitz sind voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte Arbeiten an Schutzplanken im Mittelstreifen vorgesehen. Mit Verkehrseinschränkungen ist auch bei dieser Nachtbaustelle zu rechnen.
Und schließlich plant der Freistaat dieses Jahr auf der B115 den Deckenbau von der Autobahn-Anschlussstelle Kodersdorf bis nach Kodersdorf. Hier steht der genaue Termin noch nicht fest.