SZ +
Merken

Bisher nur ein bisschen Weihnachtsstimmung

Weihnachten steht vor der Tür. Zumindest im großen Dresden und im kleinen Medingen. Denn im großen Dresden müssen sich die Veranstalter des Striezelmarktes schon jetzt um die Gestaltung von Deutschlands ältestem Weihnachtsmarkt kümmern.

Teilen
Folgen

Von Jens Fritzsche

Weihnachten steht vor der Tür. Zumindest im großen Dresden und im kleinen Medingen. Denn im großen Dresden müssen sich die Veranstalter des Striezelmarktes schon jetzt um die Gestaltung von Deutschlands ältestem Weihnachtsmarkt kümmern. Und im kleinen Medingen, bei der Agentur „Art Promotion“, wurde bisher stets das Striezelmarkt-Programm samt Liedern und Geschichten mit der Goldmarie, dem Pflaumentoffel und dem Schlosswächter Hyronimus erdacht und produziert. Aber ob es im Dezember im großen Dresden auch wieder Geschichten und Lieder aus dem kleinen Medingen geben wird, ist noch nicht klar. die Macher des Striezelmarkt-Programms sind sich noch nicht sicher, ob sie sich in diesem Jahr an der Ausschreibung beteiligen.

Denn im kleinen Medingen wirken wohl noch die nicht gerade taktvoll gewählten Äußerungen der Dresdner Tourismus-Chefin nach. Der Kreuzchor, so die Frau, wäre das bessere Aushängeschild, statt der Märchenfiguren. Und erst das Märchenschloss. Das sei ja so was von hässlich. Am Ende musste sie aber dann doch einen Rückzieher machen, weil die Dresdner ihren Striezelmarkt so lieben, wie er ist.

In 14 Tagen nun werden die Ausschreibungsunterlagen in Medingen erwartet. „Wir werden sehen, ob wir es nochmal machen“, will sich Peter Siebecke von der Agentur „Art Promotion“ noch nicht festlegen. Machen werden die Leute aus Medingen aber auf jeden Fall wieder ihre beliebten Striezelmarkt-CDs mit den lustigen Geschichten und Liedern von den Zwergen, die dem Weihnachtsmann bei der Festvorbereitung helfen. „Da gibt es richtige Fans, die wollen wir nicht enttäuschen“, sagt Peter Siebecke. Also laufen schon jetzt die Vorbereitungen für die nächste Scheibe. Wieder mit Tom Pauls, der einen der Zwerge spielt, wieder mit bekannten Schlagersängern, die die modernen Weihnachtslieder singen. Na, wenigstens ein bisschen Weihnachtsstimmung herrscht schon im kleinen Medingen.

Sollten sich die Medingener aber dann doch nicht für das Striezelmarktprogramm bewerben, könnte sich das auch auf die Weihnachtsstimmung im großen Dresden auswirken. Denn die Dresdner würden ihre Lieblinge Hieronymus, Pflaumentoffel und Goldmarie aus Medingen auf dem Striezelmarkt bestimmt vermissen!