SZ +
Merken

Biwak zum Gedenken an Schlacht

Hochkirch. Vor 249 Jahren besiegten am 14. Oktober die Österreicher den Preußenkönig Friedrich II.

Teilen
Folgen

Von Kerstin Fiedler

Am Sonntag gedenken die Mitglieder des Kulturhistorischen Vereins „Alter Fritz“ Hochkirch gemeinsam mit dem Traditionsverein 3. Churfürstlich-Sächsisches Kreisregiment Kamenz der Schlacht bei Hochkirch am 14.Oktober 1758. „Wir wollen gemeinsam an die Schlacht bei Hochkirch erinnern“, sagt der Vereinsvorsitzende des 3.Churfürstlich-Sächsischen Kreisregiments, Klaus Zieris. Er weiß noch nicht genau, ob alle zehn Vereinsmitglieder sich am Mini-Biwak im Museumsgarten an der Schulstraße beteiligen. „Aber wir werden ein Zelt aufstellen, natürlich die historischen Uniformen anhaben und ein Feuer entfachen“, sagt er. Gegen 14 Uhr wird am Obelisk vor der Kirche ein Kranz niedergelegt.

Museum ist geöffnet

Der Kulturhistorische Verein öffnet natürlich an diesem Tag auch die Museumstür. Interessenten können sich über die Einzelheiten der Schlacht informieren. 16 Uhr gibtes einen Vortrag. „Für Kaffee und Kuchen wird gesorgt“, sagt Katrin Mittasch vom Verein.

„Dieses kleine Biwak soll schon mal auf die Feierlichkeiten im nächsten Jahr hinweisen, denn es finden jetzt überall die Gedenken zum 250. Jubiläum im Siebenjährigen Krieg statt“, sagt Klaus Zieris.

Biwak anlässlich der Schlacht bei Hochkirch am Sonntag von 10 bis 17 Uhr im und am Museum in der Schulstraße.