SZ +
Merken

Blech, Gitarre oder Kraft der Stimme

Wenn Sie noch einen letzten Tipp für ihre Wochenendplanung brauchen – hier finden Sie ihn…

Teilen
Folgen

Besonderer Abendgottesdienst

Kleinröhrsdorf. Zu einem besonderen Abendgottesdienst wird morgen Abend, um 19 Uhr in die Kleinröhrsdorfer Kirche eingeladen. Professor Harald Wagner aus Großnaundorf spricht dann über unsere Sehnsucht nach einem guten Leben zwischen Arbeit und Muse in einer Zeit der Vermassung und Vereinsamung. Jeder ist dazu herzlich eingeladen. (SZ)

Manchmal brauchst du einen Engel

Königsbrück. In der Hauptkirche Königsbrück findet am Montag, dem 19. Mai, um 19.30 Uhr ein Konzert mit dem Sänger und Komponisten Siegfried Fietz statt. Begleitet wird dieser von G. Barth auf Bass und Gitarre. Der Titel des Konzertes heißt „Manchmal brauchst du einen Engel“. Siegfried Fietz ist einer der kreativsten deutschen Künstler, der es versteht, Musik zu machen, die nicht nur ins Ohr geht, sondern auch ins Herz. Mit seinen Liedern möchte er Mut machen - Mut zum Glauben und zum Leben. Seit vielen Jahren prägt er die christliche Musikszene mit seiner Musik, die weit über den deutschsprachigen Raum hinaus bekannt ist. Er komponierte u.a. das moderne „Paulus-Oratorium“; seine CD sind sehr beliebt zum Beispiel „Von guten Möchten wunderbar geborgen“. (SZ)

Eintrittskarten gibt es an der Abendkasse für acht Euro, ermäßigt sieben Euro. (kein Vorverkauf).

Zeitreise durch fünf Jahrhunderte

Burkau. Eine musikalische Zeitreise durch fünf Jahrhunderte erwartet die Gäste in der evangelischen Kirche Burkau am Sonntag, dem 18. Mai, ab 14 Uhr. Als nicht alltäglicher kultureller Farbtupfer musizieren erstmals gemeinsam die Bläsergruppe Burkau und das Oberlausitzer-Blechbläser-Quartett, die seit acht Wochen dafür proben. Die zehn Bläser der beiden Ensembles werden die Werke mit zwei Chören vortragen und versuchen, bekannte Stücke anders als gewohnt zu interpretieren, um eine besonders schöne Klangfarbe zu erreichen. Der vokal-musikalische Bogen der Zeitreise spannt sich von verklärter Chormusik, komponiert von Giovanni Gebrielli, über Stücke von Bach, Händel, Telemann, aber auch von Strauß, Bruckner und Brahms bis zum St. Louis Blues als poetisch-musikalische Ausdrucksform der Afroamerikaner. „Zwischen den einzelnen Stücken werden die Besucher mit den Komponisten, ihrer Zeitepoche und den Hintergründen der Werke vertraut gemacht“, erläutert der Neukircher Musiker Thomas Balke. Der Besuch des Konzertes „Musikalische Zeitreise durch fünf Jahrhunderte“ in der Burkauer Kirche ist kostenlos. Einen Teil der Kollekte werden die Musiker aus Burkau und aus dem Oberland zur Pflege der Kirchenmusik zur Verfügung stellen. (SZ)

Fröhlich klingt’s v om Berg ins Tal

Oberlichtenau. „Fröhlich klingt´s vom Berg ins Tal“,unter diesem Motto lädt der Verein der Bergfreunde Keulenberg am Sonntag, dem 25. Mai, um 15 Uhr zum Bergsingen auf dem Keulenberg bei Oberlichtenau ein.

Zum bereits 11. Mal werden Chöre unserer Gegend in bunter Folge Frühlings- und Wanderlieder, Volkslieder sowie traditionelle Lieder anderer Völker zu Gehör bringen. In diesem Jahr wird das Programm gestaltet vom Männerchor „Harmonie“ Frankenau, vom Männerchor Cunnersdorf 1894 Ottendorf-Okrilla, vom Gemischten Chor Pulsnitz und vom Oberlichtenauer Kirchenchor. Vom Lindengasthof Oberlichtenau gibt es einen Bus-Pendelverkehr zum Keulenberggipfel. (SZ)

Frohlila macht Theater in der Mühle

Bischheim. Am Sonnabend, dem 24. Mai, 14 Uhr gibt es das Märchen „Die Bremer Stadtmusikanten“ mit dem Großröhrsdorfer Laientheater „Frohlila“ in der Kulturmühle Bischheim zu sehen. (SZ)