Die Schriftstellerin Irina Liebmann wurde 1943 als Kind eines deutschen Kommunisten und einer Russin in Moskau geboren. Zuletzt erschien 2013 im Berlin Verlag ihre Erzählung „Drei Schritte nach Russland“. Nach über 30 Jahren hatte sie sich auf den Weg gemacht, um das neue Russland kennenzulernen, das sie bis dato nicht kannte. Die aktuelle Politik des Westens gegenüber Russland hält Irina Liebmann für höchst gefährlich, Sanktionen seien der völlig falsche Weg. Sie sagt: „Es ist für Leute wie mich, die die Zeit in der DDR und den Kalten Krieg bewusst erlebt haben, einfach eine unermessliche Enttäuschung. Wir haben geglaubt, die Entspannungspolitik sei ernst gemeint, und zwar von allen Seiten. Jetzt sieht das nicht mehr so aus.“
- Lokales
- Dynamo
- Sachsen
- Politik
- Wirtschaft
- Feuilleton
- Deutschland & Welt
- Sport
- Leben & Stil
- Podcasts
- Beilagen und Magazine
- Rätsel
- Stars im Strampler
-
Unternehmenswelten
- Unternehmenswelten
- City-Apotheken Dresden
- DDV Lokal
- Elbgalerie Riesa
- Hochschule Zittau/Görlitz
- HOLDER - Fachgroßhandel
- Holz Rentsch
- Küchen-Profi-Center Hülsbusch
- Küchenhaus Hillig
- Küchenzentrum Dresden
- LandMAXX - Baumärkte und Baustoffzentren
- Multimöbel
- njumii – Das Bildungszentrum des Handwerks
- Schlösserland Sachsen - voller Highlights und Zauber
- StadtApotheken Dresden
- sz-Reisen
- VARO Direct
- Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien
- Zoo Dresden
- Themenwelten
- Login
- Registrieren
- Merkliste
- Meine Rechnungen
- Mein Abo
- Passwort ändern
- Abmelden
- Abo
- E-Paper
- Newsletter
- Push-Mitteilungen
- Impressum
-
Portale & Anzeigen
- Portale & Anzeigen
-
Portale
- Augusto-Sachsen
- DAWO-Dresden
- SZ Immo
- SZ Jobs
- SZ Lebensbegleiter
- SZ Partnersuche
- SZ Pinnwand
- SZ Trauer
- Wirtschaft-in-Sachsen
-
Anzeigen
- Anzeige schalten
- Mediadaten
- Shops