Von Silke Richter
Hoyerswerda. Die Wohnungsgenossenschaft Hoyerswerda (WGH) startete am Sonnabend ihre allererste Pflanzaktion: Die Mieter konnten sich kostenfrei Blumen und Gewächse geben lassen, um die Außenanlagen um ihre Häuser pünktlich zum Frühlingsanfang zu verschönern.
Die kalte Winterzeit liegt endlich hinter uns, und so mancher träumt von blühenden „Lebensräumen“. Mit bunten Blumen und Gewächsen schafft sich der ein oder andere zum Frühling ein richtiges Kleinod um sein Haus. Dankbar nahmen deshalb zahlreiche Mieter der WGH am Wochenende das Angebot der ersten Frühjahrspflanzaktion an. In verschiedenen Wohngebieten von Hoyerswerda sowie in Lauta, Laubusch und Lohsa gab die WGH kostenlos über 1 000 Frühjahrsblüher und andere Gewächse aus, mit denen die Außenanlagen um die Häuser verschönert werden konnten.
Die WGH-Mitarbeiter hatten an diesem Tag, der mit warmem Sonnenschein und blauem Himmel pures Gartenwetter bot, alle Hände voll zu tun. Schnell hatten sich an den verschiedenen „Pflanzen-Abhol-Stellen“ lange Menschenschlangen gebildet. Ganz besonders groß war die Resonanz auf der Hoyerswerdaer Bautzener Allee, die sich als „Blumenmagnet“ entpuppte. Ob nun Rosen, Geranien, Fuchsien, Stiefmütterchen oder Koniferen, die Pflanzen fanden hier reißenden Absatz. Der Hoyerswerdaer Wolfgang Wagenknecht beispielsweise war auf den Parkplatz beim „Haus am Fließ“ in der Altstadt gekommen, um seinen Balkon zu verschönern: „Mit der Bepflanzung wird unsere Wohnanlage noch viel schöner werden. Ich freue mich schon auf die blühenden Pflanzen“, sagte der Hoyerswerdaer.
Auch Sabine Mücke aus der Teschenstraße war ans „Haus am Fließ, einer von sieben Ausgabestellen gekommen, um zusammen mit der Hausgemeinschaft Pflanzen für die Rabatten zu holen. Wenig später hatte die Hoyerswerdaerin Stiefmütterchen und anderes in ihrem „Gepäck“. Kurz danach hatte die Hausgemeinschaft aus der Teschenstraße schon damit begonnen, ihre erworbenen Pflanzen und Gewächse in den Boden zu bringen. Nur wenige Stunden später zierten bunte Stiefmütterchen den Vorgarten am Haus. Viele Bewohner hatten bei der Frühjahrspflanzaktion mitgeholfen, und der Spaß kam auch nicht zu kurz. Als besonderes Schmuckstück entpuppte sich das kleine Beet auf der Wiese, welches mit viel Liebe zum Detail an diesem Vormittag entstanden ist: An einem Baum hingen schon farbige Ostereier und aus dem Boden reckten die ersten Stiefmütterchen ihre bunten Köpfe. Zwischen den frisch eingepflanzten Blumen sitzen lustige Figuren, wie Rehe und Osterhasen. Sabine Mücke freute sich über die gelungene Aktion: „Wir hatten schon früher den Vorschlag unterbreitet, so ein Angebot durchzuführen. Leider ergab sich dazu keine Gelegenheit. Umso mehr freuen wir uns über die heutige Aktion.“
Auch die WGH freute sich. Vor allem über die große Resonanz bei ihren Genossenschaftlern. „Dieses Angebot soll Anreize schaffen, damit die Wohnanlagen der Mieter noch schöner werden“, sagte Mitarbeiterin Margot Gampe.