SZ +
Merken

„Blümchen“ wird 20

Die Zittauer Heilpädagogische Tagesstätte „Benjamin Blümchen“ begeht in diesen Tagen ihren 20. Geburtstag. Hier die Gedanken der Mutter eines Kindes, das hier seit Jahren untergebracht ist. Vier Jahre...

Teilen
Folgen

Von Ina Franze

Die Zittauer Heilpädagogische Tagesstätte „Benjamin Blümchen“ begeht in diesen Tagen ihren 20. Geburtstag. Hier die Gedanken der Mutter eines Kindes, das hier seit Jahren untergebracht ist.

Vier Jahre besucht mein Sohn nun schon die Einrichtung an der Weststraße, und ich bin sehr froh, dass es sie in Zittau gibt. Vor der Aufnahme im Februar 1999 besuchten uns die Leiterin und eine Erzieherin zu Hause. So war ein erstes Kennenlernen möglich. Danach verbrachte ich gemeinsam mit Florian ein paar Tage stundenweise in der kleinsten Gruppe zur Eingewöhnung. Diese Stunden habe ich sehr angenehm in Erinnerung. Ich fühlte mich wohl, und auch bei Florian war das offensichtlich der Fall.

Tränen gab es nur, wenn gleich zu Beginn des Tages Physiotherapie auf dem Programm stand. Das war ihm zu anstrengend. Für mich war es gut, denn so hatte ich Gelegenheit, auch mit der Physiotherapeutin ins Gespräch zu kommen. Ich erhielt wertvolle Ratschläge und Anregungen.

Besonders günstig ist, dass die Kinder während des Aufenthaltes im Kindergarten neben der alltäglichen Förderung auch Therapien, wie die Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Bewegungstherapie im Wasser erhalten können.

Für mich war es sehr vorteilhaft, dass Hilfsmittel, die von der Krankenkasse zur Verfügung gestellt wurden, im Kindergarten von den Physiotherapeuten getestet und gemeinsam mit der liefernden Firma für Florian eingestellt wurden. Als Mutti weiß man nicht, was alles zu beachten ist, und einige Wege blieben mir dadurch auch erspart. Es ist ein schönes Gefühl, nicht allein zu sein mit all den Problemen, die man als Mutti eines behinderten Kindes hat.

Und ein noch schöneres Gefühl ist es, zu wissen, dass es dem Kind im Kindergarten gefällt. Dazu tragen nicht zuletzt die Beschäftigungen, die vielen kleinen und großen Feste, die liebevolle Dekoration, der große Garten, die Spielsachen und die lieben „Tanten“ bei. Als ich Florian vor seinem fünften Geburtstag fragte, wen er zu seinem Geburtstag einladen möchte, kam ganz spontan als Antwort: „Tante Moni“. Ein schönes Kompliment.

Florian hat tolle Fortschritte gemacht. Als er mit einem Jahr in den Kindergarten kam, konnte er weder krabbeln noch sitzen. Jetzt trainiert er fleißig, mit dem „Walker“ zu gehen. Und es klappt schon recht gut. Bei der letzten Weihnachtsfeier im Kindergarten führte die große Gruppe ein Programm für die Eltern auf. Mein Sohn stand mit seinem Wagen zwischen den anderen Kindern. Ich hätte es nicht für möglich gehalten, dass er als „Solist“ auftritt. In diesem Augenblick war ich wieder einmal die glücklichste Mutti der Welt.

Heute von 9 bis 11.30 Uhr: Tag der offenen Tür in der Heilpädagogischen Tagesstätte „Benjamin Blümchen“ Zittau, Weststraße 20 B.