SZ +
Merken

Blutspende: „Mensch für Mensch Rödertal“

Ein neuer Verein hat in Großröhrsdorf seine Arbeit aufgenommen. „Mensch für Mensch Rödertal e.V.“ ist der Name der im November vorigen Jahres gegründeten Gemeinschaft, die unter anderem viele Aufgaben des zu Ende 2002 aufgelösten DRK-Ortsvereins übernimmt.

Teilen
Folgen

Von Romy Hassert

Ein neuer Verein hat in Großröhrsdorf seine Arbeit aufgenommen. „Mensch für Mensch Rödertal e.V.“ ist der Name der im November vorigen Jahres gegründeten Gemeinschaft, die unter anderem viele Aufgaben des zu Ende 2002 aufgelösten DRK-Ortsvereins übernimmt.

Der Vorstand des neuen Vereins ist identisch mit der früheren DRK-Leitung: Als Vorsitzende fungiert Gisela Schieck-Heckmann, ihr Stellvertreter ist Heiko Birnstein. Der DRK-Ortsverein wurde aufgelöst, weil ihm zuletzt nur noch drei aktive erwachsene Mitglieder angehörten, war von Heiko Birnstein zu den Hintergründen zu erfahren. „Die Blutspende-Termine zum Beispiel wurden nicht von Rot-Kreuz-Mitgliedern abgesichert, sondern von Freunden und Bekannten, die uns unterstützen“, erläutert er. Jetzt übernimmt der Mensch für Mensch Rödertal e.V. die Organisation und Durchführung der Blutspende-Aktion. Eine wichtige Sache, denn immerhin kommen im Schnitt 110 Spender zu den alle zwei Monate stattfindenden Terminen in Großröhrsdorf.

Doch es ist mehr, was der neue Verein tun will. Vor allem hat er sich auch die Förderung der Jugendarbeit als Aufgabe gleich in die Satzung geschrieben. Ein Anfang in dieser Hinsicht sind die Ferienerholungen, die er organisiert. Zwei Angebote für Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 18 Jahren kann er für dieses Jahr unterbreiten: eines für die Osterferien, eines für August. Beide führen ins Erzgebirge nach Johanngeorgenstadt. Möglich sind die Ferienfahrten durch Kontakte, die ebenfalls auf die vormalige Arbeit des DRK-Ortsvereins zurückgehen.

„Durch den neuen Verein haben wir aber die Möglichkeit, uns auch andere Aufgaben vorzunehmen, als es im Rahmen des Roten Kreuzes möglich war“, so Heiko Birnstein. Welche genau das sein sollen, das werde man Ende Januar bei der nächsten Vereinssitzung beraten. Der Mensch für Mensch Rödertal e.V. hatte übrigens zwölf Gründungsmitglieder. Über weitere Mitstreiter würden sich die Damen und Herren aus Großröhrsdorf, Pulsnitz und Liegau-Augustusbad natürlich freuen.

Und was wird aus dem sehr aktiven Jugendrotkreuz des Rödertals? „Die 13 jungen Leute haben sich organisatorisch dem Ortsverein Lichtenberg angeschlossen“, war von Heiko Birnstein zu erfahren. „Sie machen dort als dessen Rödertal-Gruppe weiter.“ Als solche werden die Jugendrotkreuzler des Rödertales zum Beispiel auch bei Kreiswettkämpfen starten.

Kontakt: Der Verein Mensch für Mensch Rödertal hat seinen Sitz in Großröhrsdorf, Bischofswerdaer Straße 39. (035952) 2 86 83. Die Geschäftsstelle ist immer dienstags und mittwochs jeweils 17 bis 19 Uhr sowie jeden ersten Sonnabend im Monat von 9 bis 11 Uhr besetzt.