SZ + Löbau
Merken

So viele Brachen hat Löbau

Und für einen Teil kommt nur noch der Abriss in Frage. Ein Lichtblick ist das Wohnviertel an der Äußeren Bautzner Straße.

Von Romy Altmann-Kuehr
 2 Min.
Teilen
Folgen
Der hintere Teil vom alten Möbelhaus in Löbau bricht zusammen.
Der hintere Teil vom alten Möbelhaus in Löbau bricht zusammen. © R. Altmann-Kühr

In der Stadt gibt es über 400 Gebäude, die brach liegen, ungenutzt sind und verfallen. Das hat die Stadt Löbau in einer Bestandsanalyse ermittelt. Über 240 davon sind Wohnhäuser. Die Bestandsaufnahme zeigt aber auch: 300 der Gebäude könnten sich durchaus noch für eine Nachnutzung eignen. Zu dieser Einschätzung kommt die Stadtverwaltung. Wie mit Brachen umzugehen ist, ist auch Bestandteil des Stadtentwicklungskonzepts, dessen Entwurf vor Kurzem im Stadtrat vorgestellt wurde. 

Laut der Analyse kommt für 72 Brachen allerdings nur noch ein Abriss infrage, weil sie so beschädigt sind, dass eine Sanierung ausgeschlossen ist. Zwei solche trostlosen Fälle sind zum Beispiel die ehemalige Volksparkkrippe oder Teile des Ritterguts Unwürde, die bereits ruinös sind. Teilweise Hoffnung gibt es beispielsweise für das Gelände des alten Möbelhauses an der Äußeren Bautzner Straße/Pestalozzistraße. Für das Gelände gibt es aber schon eine Lösung: Ein neuer Edeka-Markt wird hier entstehen. Zumindest an der Rückfront ist nicht mehr viel zu retten. Der vordere Teil an der Äußeren Bautzner, der ursprünglich ein Gasthaus war, soll aber in die neue Nutzung des Areals integriert werden.  

An der Äußeren Bautzner Straße in Löbau ist schon viel saniert worden. Einige Häuser liegen aber noch brach.
An der Äußeren Bautzner Straße in Löbau ist schon viel saniert worden. Einige Häuser liegen aber noch brach. © Rafael Sampedro/foto-sampedro.de

Das Stadtentwicklungskonzept, das die Stadtentwicklungsgesellschaft (Steg) aus Dresden für Löbau erstellt hat, setzt ganz generell das Ziel, den Altbestand zu sichern, die Innenstadt und die historische Altstadt weiter zu revitalisieren. Wie das konkret geschehen soll, dazu gibt das Papier keine Hinweise. 

Ein Lichtblick, der genau darauf abzielt, ist die Äußere Bautzner Straße. Private Bauherren und die städtische Wohnungsverwaltung und Bau GmbH (Wobau) haben hier Mehrfamilienhäuser saniert. Noch immer aber sind ganze Häuserzeilen in schlechtem Zustand. Die Sanierungsarbeiten sollen noch weitergehen.

Mehr Nachrichten aus Löbau und Umland lesen Sie hier