Von Daniela Pfeiffer
Der Rundweg um den Berzdorfer See könnte bald wieder vollständig sein. Nach der Ankündigung im jüngsten Stadtrat, am Pließnitzzuleiter unterhalb von Tauchritz eine Behelfsbrücke bauen zu wollen, schränkt die Stadt das Vorhaben jetzt auch zeitlich ein. Demnach soll die Brücke schon zu Beginn der kommenden Badesaison stehen.
Nach Rücksprache mit den zuständigen Mitarbeitern bei Feuerwehr und Technischem Hilfswerk Görlitz (THW) steht fest, dass das THW jederzeit loslegen könnte. „Es laufen derzeit noch Gespräche mit einem Statiker und der Unteren Wasserbehörde. Sobald die Genehmigung erteilt ist, kann mit dem Bau der Brücke begonnen werden“, sagt Stadtsprecherin Ina Rueth. Die Finanzierung werde derzeit noch geklärt.
Die Brücke ist aber nur eine Übergangslösung. Der Bau der endgültigen Brücke gehört zur Grundsanierung durch den Bergbausanierer LMBV. Dieser plant, das Grabenprofil des Pließnitzzuleiters zu verkleinern und erst danach die Brücke zu bauen. Das wird voraussichtlich aber erst nächstes Jahr möglich sein.
Der See-Rundweg war an der Stelle des Pließnitzzuleiters nach heftigen Regengüssen im vergangenen Jahr ausgespült worden. Seitdem müssen Spaziergänger oder Radfahrer hier einen Umweg von etwa 600 Metern in Kauf nehmen.