Brücke in Pirna wird später fertig

Die Brücke über den Bonnewitzer Bach an der Straße "Altjessen" im Pirnaer Ortsteil Jessen wird später fertig als geplant. Nach Aussage des Rathauses verzögern sich die Arbeiten aufgrund einer nicht vorhersehbaren, aber zusätzlich notwendigen Leistung an den Flügelwänden um maximal 14 Tage. Daher wird das Vorhaben statt wie vorgesehen Anfang Juni voraussichtlich erst Mitte Juni fertig.
Pirna hatte Anfang März damit begonnen, die Brücke sanieren zu lassen. Dabei werden die Unterkonstruktion und die Fahrbahn umfassend instand gesetzt, damit das Bauwerk wieder tragfähig ist. Unter anderem verstärken die Fachleute den Gewölbebogen aus Sandstein sowie die Fundamente. Zudem dichten sie das Bauwerk ab, damit keine Nässe mehr eindringt.
Die Fahrbahn wird auf sechs Meter verbreitert, damit auf der Brücke wieder Gegenverkehr möglich ist. Am Rand gibt es 15 Zentimeter hohe Schrammborde, damit Autos nicht von der Straße abkommen. Für Fußgänger gibt es künftig Notgehwege, Radfahrer werden über die Fahrbahn geleitet. Nahe der Stirnwände errichten die Handwerker Geländer, damit niemand in den Bach stürzt.
Brücke war nur noch bedingt tragfähig
Die Brücke galt schon seit Jahren als dringend sanierungsbedürftig, weil sie mit gravierenden Mängeln behaftet und nur noch bedingt tragfähig war. Das Bauvorhaben kostet rund 390.000 Euro.
Während der Bauarbeiten ist die Straße "Altjessen" von Jessen nach Liebethal voll gesperrt. Die Umleitung führt von Pirna aus über Graupa und Bonnewitz nach Liebethal. In Liebethal selbst wird der Verkehr in den engen Serpentinen der Straße "Liebethaler Grund" vorübergehend per Ampel geregelt.
Fußgänger hingegen können die Brückenbaustelle weiterhin passieren, für sie haben die Arbeiter eine provisorische Fußgängerbrücke errichtet.
Mehr Nachrichten aus Pirna lesen Sie hier.
Den täglichen kostenlosen Newsletter können Sie hier bestellen.