Brückenbauer gehen an den Start

Hoyerswerda. Der Europäische Sozialfonds (Programm „Vorhaben der nachhaltigen sozialen Stadtentwicklung in benachteiligten Stadtgebieten“) und der Freistaat Sachsen machen es möglich: Rund 87 000 Euro fließen in die GiHK- (*) Maßnahme „Brückenbauer“ in Trägerschaft des ZCOM, des Zuse-Computer-Museums Hoyerswerda. „Brückenbauer“ will langfristig gesellschaftlich wirksame außerschulische Betätigungen junger Menschen im Neustadt-Zentrum fördern. Vorstellbar ist beispielsweise die Etablierung einer Schülerfirma: In Eigen-Regie könnten die Jugendlichen Museumsangebote (Führungen) im ZCOM für verschiedene Altersgruppen entwickeln und durchführen. Aber auch Sport- und Kulturangebote oder eine Kinder-Autorenwerkstatt sind sehr interessante Ansätze, die mit diesem Förderprogramm außerschulisch etabliert werden könnten.