Auf der Liste der Partei Bündnis 90/Die Grünen kandidieren:
Gymnasiallehrer Jörg Stern, Wirtschaftskaufmann Falk Rümmler und Verwaltungsangestellter Peter Sondermann.
Das Ziel sind möglichst zwei Mandate im Stadtrat. Vor 5 Jahren schaffte man 4,3 Prozent der Stimmen und ein Mandat (J.Stern).
Wahl-Schwerpunkte
grünes Kamenz: keine weiteren Alleen dem Straßenbau opfern, mehr Radwege, die Baumsatzung erhalten, die Renaturierung des Herrentals wird begrüßt, den ÖPNV stärken – z.B. durch Rufbusse, die Bahnverbindung nach Hoyerswerda ausbauen.
Kinder und Schulen: Eine Schulsporthalle gehört ins Zentrum.
Wirtschaft: zukunftsfähige Unternehmen wie das Autobatteriewerk fördern, kleinere Losgrößen zugunsten Einheimischer, Breitbandinfrastruktur weiter auszubauen.
Kultur und Sport: Projekte Annenkirche, Hutbergturm und Baselitzhaus werden unterstützt, Freibadbau öffentlich diskutieren, Möglichkeiten des Stadions stärker nutzen.
Stadtfinanzen: die Verschuldung weiter abbauen, keine riskanten Finanzgeschäfte.
Stadtentwicklung: Altstadthäuser erhalten durch Förderung junger Familien, Schandflecke (altes Kino) beseitigen, Kamenz-Ost-Konzeption weiter entwickeln.
Soziales und Generationen: Barrierefreiheit im öffentlichen Raum durchsetzen, Jugendsozialarbeit weiter ausbauen, kostenloser Zugang zur Bibliothek und zu Vereinen für Kinder und Jugendliche, Deckelung der unsozialen Straßenausbaubeiträge.
weltoffenes Kamenz: bessere Integration von Spätaussiedlern und Migranten, Ganztagsangebote auch für Asylbewerber-Kinder, mehr Projekte gegen Rechtsextremismus besonders an Schulen.