SZ + Radebeul
Merken

Bürger können zum Wasapark mitreden

Auf dem Gelände in Radebeul sollen Wohnhäuser entstehen. Selten war das Interesse an einem Bauvorhaben so groß.

Von Nina Schirmer
 2 Min.
Teilen
Folgen
Der Block an der Meißner Straße wird niedriger.
Der Block an der Meißner Straße wird niedriger. © Visualisierung: Iproconsult GmbH

Radebeul. Radebeul. Die Umgestaltung des Wasaparks gehört zu den größten Bauvorhaben in Radebeul in den nächsten Jahren. 200 Wohnungen sollen dort entstehen. Wie das mal aussehen kann, interessiert schon jetzt die Bürger. Sehr viele wollten im Sommer während der öffentlichen Auslegung die Pläne ansehen, sagt Uwe Queißer vom Stadtbauamt, und viele haben dazu auch ihre Meinung kundgetan, Vorschläge, Einwände und Anregungen formuliert. Weil das Interesse unter den Radebeulern so groß ist, soll jetzt eine Bürgerveranstaltung stattfinden, bei der öffentlich die Baupläne für das Areal vorgestellt werden. Am Dienstag, dem 26. November, wollen Vertreter der Stadt und der Bauherren mit Interessieren ins Gespräch kommen. Die Veranstaltung findet um 18 Uhr im ehemaligen Speisesaal im Wasapark statt. Der Vorhabenträger wird seine Entwicklungsziele vorstellen. Anschließend können die Gäste ihre Vorstellungen und Belange erläutern.

Losgehen soll der Umbau des Areals ab 2021/22. Der große blaue Block an der Meißner Straße wird umgebaut. Die sechste Etage fällt komplett weg und die fünfte soll zur Hälfte abgetragen werden, sodass sie von der Straße aus nicht mehr zu sehen ist. Der weiße Gebäuderiegel daneben wird abgerissen. An der Stelle werden stattdessen drei Mehrfamilienhäuser gebaut. Verschwinden soll außerdem ein kleines Gebäude neben dem Parkplatz. Auf der freien Fläche sind weitere vier Wohnhäuser parallel zur Pestalozzistraße geplant. Außerdem zwei weitere in der Mitte des Geländes. Ab 2030 soll es dann einen zweiten Bauabschnitt geben. Dann wird der rote Block in der Mitte des Areals abgerissen und an seiner Stelle vier Stadthäuser errichtet. Das Eckgebäude an der Ecke von Meißner und Wasastraße soll durch einen Neubau für Büros und Wohnungen ersetzt werden.

Mehr lokale Nachrichten aus Radebeul lesen Sie hier.