SZ +
Merken

Bürgerbewegung stellt morgen ihr Wahlprogramm vor

Die im Gemeinderat zurzeit mit drei Abgeordneten vertretene Bürgerbewegung stellt morgen 19 Uhr im Putzkauer Bürgerhaus ihr Wahlprogramm und erste Kandidaten für die Gemeinderatswahl am 7. Juni vor. „Wir...

Teilen
Folgen

Die im Gemeinderat zurzeit mit drei Abgeordneten vertretene Bürgerbewegung stellt morgen 19 Uhr im Putzkauer Bürgerhaus ihr Wahlprogramm und erste Kandidaten für die Gemeinderatswahl am 7. Juni vor. „Wir sind offen für weitere Interessenten und möchten jüngere Bewerber erreichen“, sagte der Abgeordnete Frank Wünsche. Am 8. April will die Bürgerbewegung ihre Kandidatenliste beschließen.

Auch die Wählervereinigung Heimatfreunde kandidiert erneut. „Wir haben zurzeit sechs Bewerber, weitere können hinzu kommen“, sagt Gemeinderatsmitglied Freddy Grosser. Die Namen von zwei der vier Gemeinderäte der Wählervereinigung werden im Juni nicht mehr auf dem Stimmzettel stehen: Die Schmöllnerin Barbara Schuldt kandidiert aus familiären Gründen nicht mehr; der Tröbigauer Wieland Widuckel fand Arbeit in den alten Bundesländern.

Als dritte Wählervereinigung sind die Freien Wähler Tröbigau, Putzkau, Schmölln mit drei Abgeordneten im Gemeinderat vertreten. „Für den neuen Gemeinderat gibt es Bewerber. Am kommenden Montag werden wir uns darüber verständigen“, sagt Ralph Riedel.

Abgeordnete mit dem Mandat einer Partei besetzen nur drei der 13 Sitze: zwei die CDU, einen die Linkspartei. Deren Gemeinderat Jörg Heidig erklärte gestern auf Anfrage, nach fast 20-jähriger Abgeordnetentätigkeit nicht mehr kandidieren zu wollen. Bei der CDU laufen Gespräche mit potenziellen Kandidaten; die Entscheidung trifft die Kreismitgliederversammlung am 4. April. Ob SPD und FDP Kandidaten in Schmölln-Putzkau aufstellen, bleibt abzuwarten. (SZ/ir)