Wieder ist es Herbst und damit die Zeit, eine gute Ernte zu feiern. In Straßgräbchen wird das Erntefest am kommenden Sonnabend begangen. Der SV Straßgräbchen als Sportverein nutzt dieses Gelegenheit, die Einwohner des Ortes und seine Gäste an diesem Tag mit einem bunten Programm aus Sport, Spiel und Spaß zu unterhalten. Um 14 Uhr beginnt das Fest mit dem Setzen der Erntekrone und dem Bändertanz. In diesem Jahr wird dieser wieder von jungen Turnern vorgeführt. Nach dem Bändertanz geben Gerätturner eine Probe ihres Könnens bei einer Schauvorstellung ab.
In der Vereinsgaststätte wird selbst gebackener Kuchen angeboten. Dafür tragen die Frauen der Gymnastikgruppe Sorge, war von Sportvereinschefin Karin Seifert zu erfahren. Von einer Tasse Kaffee gestärkt kann anschließend die Bilder- und Glückwunschkarten-Ausstellung in Augenschein genommen werden. Sollten die Motive der ausgestellten Bilder und Karten gefallen – sie können auch gleich erworben werden. Anregungen für ein buntes Herbstgesteck oder einen schön gebundenen Blumenstrauß gibt es beim Fest ebenfalls. Es besteht die Möglichkeit, sich selbst bei der Gestaltung eines Gestecks künstlerisch auszuprobieren. Auch für die Kinder ist hierfür Gelegenheit. Mal- und Bastelstraße laden herzlich ein. „Und am Trödelstand kann jeder das erwerben, was schon immer nicht gebraucht oder was bisher nicht gesucht wurde“, heißt es in der Ankündigung. Um 16 Uhr sind alle Kinder zum Puppentheater eingeladen. Puppenspielerin Uta Davids wird ihnen eine spannende Geschichte erzählen.
Süßes für den Schützenkönig
Und weil der Sportverein der Veranstalter des Festes ist, müssen natürlich auch sportliche Wettkämpfe sein. Eingeladen wird zum Volkssportturnier im Fußball. Das wird zum ersten Mal auf dem neuen Rasenplatz ausgetragen. Für das Volleyballturnier können sich noch Mannschaften anmelden. Beide Turniere beginnen 13 Uhr. Die Wanderpokal warten auf ihre neuen oder alten Besitzer.
Tischtennis und Kegeln für jedermann steht ab 15.30 Uhr in der Vereinsgaststätte auf der Tagesordnung. Gesucht wird auch der Schützenkönig im Torwandschießen. Als erster Preis winkt eine süße, kalorienreiche Leckerei.
Zu einem Erntefest gehört selbstverständlich auch ein zünftiger Erntetanz. Dieser beginnt um 19.30 Uhr in der Vereinsgaststätte. Bei freiem Eintritt sind alle Einwohner des Ortes und Gäste eingeladen. Für die notwendige Stimmung sorgt auf bewährte Weise das High-Life Discoteam. (WB)