SZ +
Merken

Cabrio begeistert im Kornmarkt- Center Bautzen

Noch bis morgen ist eine Ausstellung von zwölf Oldtimern aus einer Privatsammlung zu sehen.

Teilen
Folgen

Von Christoph Scharf

Mit dem Einkaufsbeutel in der Hand staunen Männer jeden Alters über das weinrote Cabrio. Auch Jungen und Mädchen sind von den Karossen im Kornmarkt-Center fasziniert – manchen bleibt bei all den glänzenden Verzierungen und geschwungenen Kanten der Mund offen stehen.

„Die meisten Leute wollen wissen, was die Wagen so unter der Haube haben“, sagt Uwe Jannasch vom Bautzener Bosch-Service Lehner. Der Fachbetrieb hat gemeinsam mit dem Motorservice Bieberstein aus Königswartha die Ausstellung im Kornmarkt-Center organisiert. Die zwölf Oldtimer gehören zur Privatsammlung eines Unternehmers aus dem Landkreis, der nicht genannt werden möchte. Die meisten hat er aus alten Scheunen gerettet, wo sie oft Jahrzehnte vor sich hingammelten.

Ralbitzer Auto dabei

Mit Unterstützung des Oldtimerclubs „Feuerfestwerke Wetro“ wurden die Wagen in langer Arbeit wieder flott gemacht. Der DKW F5 mit seiner Holzkarosserie zum Beispiel stammt aus Ralbitz. Wenigstens einmal im Jahr wird er auch auf der Straße bewegt – mit Oldtimer-Kennzeichen.

Mit seinen 20PS schafft er immerhin 90 Stundenkilometer, damit gehört er schon zu den schnellsten Cabrios der Sammlung. Der „Piccolo“, ein kutschenähnliches Gefährt, das 1904 in Apolda gebaut wurde, kommt gerade mal auf Tempo 35 – geblitzt werden dürfte damit fast unmöglich sein. – Aber dennoch: Langweilig ist das Fahren mit den historischen Mobilen nicht.

Wer selbst einen Blick auf die Relikte vergangener Epochen werfen will, kann das noch bis zum morgigen Sonnabend 18Uhr tun: Danach werden die Wagen wieder vorsichtig aus dem Center geschoben, ein weiterer Besichtigungstermin ist nicht geplant.