SZ +
Merken

Café Prag wird zur Skihütte

Das Kultlokal wird von den Gastronomen Oliver Maliske und Berthold Kalisch bis Ende Dezember belebt.

Teilen
Folgen

Von Ivette Wagner

Innerhalb von nur vier Tagen ist mitten in der Innenstadt ein Ski Stadl entstanden. Die Gastronomen Oliver Maliske und Berthold Kalisch haben im Café Prag am Altmarkt eine Après Ski-Station aufgebaut. „Wir wussten, dass das Café leer steht und da es eine Superlage hat, wollten wir unbedingt etwas darin machen“, sagt Oliver Maliske.

Nun erwartet die Gäste im unteren Bereich und auf den Treppen Hüttenzauber. Glühwein gibt es und natürlich Jagertee. Für die richtige Stimmung sorgt täglich ein DJ. Allerdings ist das Ski Stadl nur eine provisorische Lösung. „Wir werden das Café Prag nicht übernehmen“, sagt Oliver Maliske. „Was nach uns reinkommt, wissen wir nicht.“ Bereits im September musste der singende Gastwirt Guiseppe Balducci das Café Prag schließen. Der neue Eigentümer des Altmarkt-Areals, die Patrizia Immobilien, kündigte ihm. Im April war Balducci vom Landgericht Dresden außerdem zur Räumung verurteilt worden. Seit 1991 betrieb er das Restaurant, das erste italienische in Dresden.

Hilfe von den Behörden

Im großen Saal in der oberen Etage, in dem zu DDR-Zeiten Prominente auftraten, können die Winterfreunde trotzdem nicht feiern. „Der Raum ist zu riesig“, sagt Oliver Maliske. „Wir haben uns lieber auf den unteren Bereich beschränkt.“ Um die Idee eines Ski Stadls zu verwirklichen, brauchte es nur geringer Vorbereitungszeit. „Die Behörden haben uns schnell und unbürokratisch geholfen, sodass wir den ganzen Dezember das Café Prag nutzen können“, so Oliver Maliske.

Ski Stadl bis 31. Dezember im Café Prag am Altmarkt, täglich ab 12 Uhr, ab 15 Uhr Musik vom DJ; der Eintritt ist frei