Altenberg empfängt Dauercamper

Kleine haben auch ihre Vorteile. Das gilt zumindest für den Campingplatz in Altenberg. Der darf zwar aufgrund der aktuellen Corona-Regeln bis zum 20. Mai keine "normalen" Camper aufnehmen. So wie übrigens alle anderen Plätze im Freistaat auch.
Dafür hat er schon am 22. April für Dauercamper geöffnet. Andere Plätze, wie die großen Plätze an der Talsperre Malter, zogen erst später nach. Nach Freigabe des Kreis-Gesundheitsamtes können die dortigen Dauercampingplätze seit dem 27. April wieder genutzt werden, wenn sie über eigene Wohn-, Koch-, Sanitär- und Schlafmöglichkeiten verfügen, heißt es in einer Mitteilung der Weißeritztal-Erlebnis GmbH. Aufgrund der verschärften Hygienemaßnahmen bleiben Sanitärgebäude und die Rezeption bis auf weiteres geschlossen.
Altenberg ist einen Schritt weiter. Pächter Marcel Gundel hat bereits zum 22. April alles so umgestaltet, dass seine Gäste die Hygiene- und Abstandsregeln einhalten können. "Wir verfügen über ein großes Sanitär-Gebäude", sagt er. Unter anderen gibt es 15 Duschen. Zudem gibt es auf seinem Platz nur 60 Dauercampingplätze, davon sind in Schnitt zehn am Tag bewohnt. Deshalb können die Abstandsregeln gut eingehalten werden. Gundel hat auch Hinweisschilder angebracht, die die Gäste an die neuen Regeln erinnern.

Marcel Gundels Dauercamper kommen hauptsächlich aus Dresden und Freital. "Ich habe auch drei aus Altenberg", sagt er. Die wohnen in Mehrfamilienhäusern und nutzen den Campingplatz als eine Art kleinen Garten - mit Seeanschluss. Denn der Campingplatz befindet sich direkt am Galgenteich. Zwei Dauercamper, die in der Stadt arbeiten, haben hier sogar ihren Zweitwohnsitz. Deshalb konnten sie schon vor dem 22. April ihren Wagen beziehen, so der Campingplatzbetreiber.
Marcel Gundel ist gebürtiger Altenberger. Er betreibt den Altenberger Campingplatz seit einem Jahr zusammen mit seiner Partnerin Lea Wojzischke. Beide haben zuvor in Norwegen gelebt, wo sie sich auch kennengelernt haben. Zusammen haben sie dort auf einem Campingplatz gearbeitet.