Nach den Freiberger Nikolaikirchenfestspielen 2006 erschien Annette Jahns spektakuläre Inszenierung von Carl Orffs „Carmina burana“ in den letzten beiden Jahren jeweils im Frühling wieder auf dem Spielplan des Mittelsächsischen Theaters – geht es doch in dem Werk auch um das Erwachen der Natur.
In diesem Jahr nun ist die Aufführung in der Ausstattung von Marina Zydek zum letzten Mal zu erleben: am Sonntag, 26. April, um 17.00 Uhr in der Döbelner St.-Nicolai-Kirche. Conny Grotsch und Michael Berger spielen wieder die Fortuna und den Tod, Guido Kunze ist „Der Mann“, Esther Hilsberg „Die Frau“. Begleitet werden die beiden von ihren „Schatten“ Stefan Vinzberg und Rita Zaworka. Mit dabei sind bei dieser Aufführung auch wieder Jan Heinke an seinem Stahl-Cello, Kinderstatisten, Bewegungschor sowie der Theaterchor und natürlich der Freiberger Stadtchor. Es spielt die Mittelsächsische Philharmonie, die musikalische Leitung hat Generalmusikdirektor Jan Michael Horstmann. (DA)
Carmina Burana am 26. April, 17 Uhr, Nicolaikirche Döbeln, Infos: www.mittelsaechsisches-theater.de