SZ +
Merken

CDU stellt ihre Kandidaten für Gröditz vor

Nachdem die Partei anfangs keine Bewerber fand, stehen jetzt 13 Namen auf ihrer Liste. Spitzenkandidat ist Thomas Ackermann.

Teilen
Folgen

Der CDU-Stadtverband Gröditz hat am Dienstagabend die Kandidaten für den Stadtrat bekannt gegeben. Einstimmig wurden 13 Nominierte gewählt.

Der langjährige Stadtrat Thomas Ackermann geht als Spitzenkandidat für die CDU ins Rennen. Es ist der fünfte Antritt zu einer Kommunalwahl für den Gröditzer Geschäftsmann. Mit Britt Severin, Winfried Fiedler und Monika Antusch treten am 7. Juni erneut bekannte Gesichter an. Neu hingegen sind unter anderen der Sozialarbeiter und Vorsitzender des Bündnis für Demokratie und Zivilcourage, Marco Wegner und Dr. Matthias Köhler, der als Mathe- und Physiklehrer am Städtischen Gymnasium Riesa arbeitet. Er wohnt seit 2000 in Gröditz. Seine Frau Kerstin Köhler ist ab April als Finanz- und Bauamtsleiterin im Gröditzer Rathaus beschäftigt.

„Dass wir mit insgesamt 13 Kandidaten zur Wahl antreten, ist für uns eine positive Überraschung“, sagt Kerstin Pollmer, die Anfang März ihren Vorsitz im CDU-Stadtverband Gröditz an Ronald Kunath abgegeben hat. Bis vor einigen Wochen sah es für die Partei nach einer Schlappe aus, denn es fehlten Kandidaten. „Wir hatten uns bei der Suche nach potenziellen Stadträten auf Unternehmer konzentriert, die Leute in der nahen Umgebung, also Freunde, Arbeitskollegen und Nachbarn, aber gar nicht einbezogen. Das war ein Fehler“, versucht Kerstin Pollmer zu erklären. Sie hat ihren CDU-Vorsitz abgegeben, weil sie sich mehr in der CDU-Frauenunion engagieren will. Ihr Nachfolger Ronald Kunath kündigte einen großen und harten Wahlkampf an.Julia Polony