Copitzer Famil näht und näht und näht

Der Verein "Famil" im Pirnaer Stadtteil ist gewöhnlich ein Treffpunkt für Jung und Alt, immer ist etwas los, es gibt dort eine kleine Bücherei, einen Jugendtreff, viele verschiedene Angebote.
Allerdings macht die Corona-Pandemie auch vor diesem Treffpunkt nicht halt, das Mehrgenerationenhaus an der Schillerstraße ist seit Wochen für den Publikumsverkehr geschlossen. Aber so ganz verwaist ist es nicht.
Im
Hintergrund wird fleißig gewerkelt, nachgedacht, organisiert und auch genäht. Rosmarie Schönberger und
die zwei Bundesfreiwilligendienstleistenden Carola Sachs und Heiko Mai schneiden, bügeln und
nähen täglich ehrenamtlich Mund- und Nasenbedeckungen. Monika Odrig, ebenfalls Ehrenamtlerin, näht zu Hause und bringt die Masken immer beim Famil vorbei. "Die Nachfrage ist immer
sehr hoch und der Verein freut sich, ebenfalls einen Beitrag im Kampf gegen Corona
leisten zu können", sagt Famil-Sprecherin Sabine Born.
Etwas fehlt allerdings noch zum Glück: Der Verein benötigt für die Masken so genannten "Schlüpfergummi". Wer welchen daheim hat und spenden möchte, kann seine Vorräte auf der Schillerstraße abgeben.
Kinderbilder in der Zaungalerie
Darüber hinaus hat der Verein eine Mal-Aktion gestartet. In einer Zaungalerie werden Kinderbilder zum Thema "Zuhause - Zeig uns deine Welt" ausgestellt. Wer mitmachen möchte, kann seine Bilder in den Famil-Briefkasten einwerfen oder auch per Mail schicken. Die Absender sollten Vorname und Alter vermerken, wer lieber anonym bleiben möchte, kann auch ein Pseudonym verwenden.
Zudem erarbeitet der Verein derzeit einen Gartenzaun-Pfad, auf dem Eltern mit ihren Kindern Sportübungen machen sowie Rätsel und andere Denkaufgaben im Freien nach Lust und Laune lösen können. Für dieses Projekt sammelt der Verein noch Ideen.
Kontakt: Mehrgenerationenhaus Famil, Schillerstraße 35, Telefon 03501 446651, [email protected], www.famil.de
Mehr Nachrichten aus Pirna lesen Sie hier.
Den täglichen kostenlosen Newsletter können Sie hier bestellen.