SZ + Meißen
Merken

Corona kann zum Verlust des Geruchssinns führen

Im Landkreis Meißen gibt es keine neuen Covid-19-Fälle. Eine medizinische Studie kommt zu erstaunlichen Ergebnissen.

Von Ulf Mallek
 2 Min.
Teilen
Folgen
Prof. Dr. med. Thomas Hummel hat die neue weltweite Studie betreut. Er ist an der Medizinischen Fakultät der TU Dresden beschäftigt.
Prof. Dr. med. Thomas Hummel hat die neue weltweite Studie betreut. Er ist an der Medizinischen Fakultät der TU Dresden beschäftigt. © Uniklinik Dresden

Die Corona-Fälle im Landkreis Meißen liegen auch am Pfingstmontag stabil bei 232. Das teilte das Landratsamt mit. 211 Infizierte haben die Quarantäne beendet. Es gibt nach wie vor 19 Sterbefälle.

Eine weltweite Studie, die Professor Thomas Hummel von der Medizinischen Fakultät der TU Dresden mit betreut, liefert erste Belege für den Zusammenhang zwischen einer Covid-19-Infektion und dem Verlust des Geruchssinns. Das Coronavirus greift offenbar Zellen des Riechepithels an. Das teilte die TU Dresden am Montag mit. Diese Schäden könnten von Dauer sein. Die Ergebnisse resultieren aus einer Onlinebefragung und wurden von den Wissenschaftlern am 24. Mai 2020 veröffentlicht. Mehr als 25.000 Probanden rund um den Globus haben sich bisher an der Riech- und Geschmacksstudie beteiligt.

© Landratsamt Meißen
© Landratsamt Meißen
© Landratsamt Meißen
© Landratsamt Meißen

Welche Auswirkungen die Covid-19-Pandemie auf Sachsens Wirtschaft und Gesellschaft haben wird, beschäftigt eine vierteilige Videocast-Reihe. Der Journalist und Autor Cornelius Pollmer diskutiert mit Experten und Expertinnen aus Politik, Kultur und Wirtschaft über den Umgang mit der aktuellen Herausforderung. Die erste Ausgabe erscheint am Dienstag um 12 Uhr auf den Social-Media-Kanälen der Landesausstellung, die weiteren Folgen werden an den drei darauffolgenden Tagen veröffentlicht.

Der sächsische Landkreis mit den meisten Corona-Infizierten ist Zwickau (871). Meißen liegt an viertletzter Stelle vor Chemnitz (204), dem Kreis Leipzig (193) und Nordsachsen (141). Weltweit die meisten Corona-Fälle wurden laut der Johns Hopkins Universität in den USA registriert (rund 1,79 Millionen). Deutschland ist mit 183.000 Achter. Weltweit gibt es rund 6,17 Millionen Fälle mit 372.000 Corona-Toten. 

Zum Thema Coronavirus im Landkreis Meißen berichten wir laufend aktuell in unserem Newsblog!