Corona: Das Schlimmste im Radeberger Pflegeheim überstanden?

Radeberg. Am Sonnabend sind im Städtischen Alten- und Pflegeheim in Radeberg keine weiteren Infektionen bekanntgeworden, teilt Oberbürgermeister Gerhard Lemm (SPD) als Dienstherr des Heims mit. „Zwei Mitarbeiterinnen unseres Heims wurden inzwischen zweimal negativ auf den Coronavirus getestet. Damit sind sie definitiv genesen und nehmen ihren Dienst wieder auf“, sagt er.
Über das Coronavirus informieren wir Sie laufend aktuell in unserem Newsblog.
Am Dienstag war damit begonnen worden, alle Bewohner und Mitarbeiter erneut auf das Coronavirus zu testen. Zahlreiche neue Infektionen wurden festgestellt, bei den Bewohnern und auch beim Personal. Da mehrere Mitarbeiter ausgefallen sind, helfen derzeit sechs Bundeswehrsoldaten in dem Heim sowie Beschäftigte des Epilepsiezentrums Kleinwachau und Mitglieder des Vereins ‚Radeberg hilft‘ . Auch von der Volkssolidarität und Studenten der Uniklinik kommt Unterstützung.
Im Landkreis Bautzen wurden am Sonnabend zwei neue Infektionen festgestellt. Damit erhöht sich die Zahl der Menschen, bei denen das Virus nachgewiesen wurde auf 347. Aktuell gibt es noch 104 aktiv Infizierte. Aktuell werden sechs positiv getestete Personen in einer Klinik behandelt. Es ist derzeit in keinem Fall ein schwerer Verlauf zu verzeichnen.
Nachrichten und Hintergründe zum Coronavirus bekommen Sie von uns auch per Email. Hier können Sie sich für unseren Newsletter zum Coronavirus anmelden.
Mehr Nachrichten aus Radeberg und dem Rödertal lesen Sie hier.