Dresden: Wieder Knöllchen für Falschparker

Dresden. Die Dresdner Stadtverwaltung kehrt nach und nach in den Normalbetrieb zurück. Für Autofahrer heißt das: Achtung, das Ordnungsamt kontrolliert wieder, ob Parktickets und Parkuhren hinter der Frontscheibe liegen.
Noch in dieser Woche soll es wieder losgehen, teilte die Verwaltung am Dienstag mit. Schrittweise, wie es heißt. Zunächst werde die Verkehrsüberwachung ihre Kontrollen im Innenstadtbereich aufnehmen und dabei vorrangig Verstöße im Bereich von Schwerbehindertenparkplätzen, vor abgesenkten Borden und in Feuerwehrzufahrten verfolgen.
"Es ist im Interesse aller Bürger, dass wir wieder intensiver kontrollieren, wenn die Innenstadt belebter wird, um Ordnung und Sicherheit zu gewährleisten", so Ordnungsbürgermeister Detlef Sittel (CDU). Man werde in den kommenden Tagen auch zunehmend Bürgerhinweisen und der normalen Kontrolltätigkeit nachgehen. Auch Geschwindigkeitskontrollen wird es schon ab dieser Woche wieder geben.
Ab Montag, den 4. Mai, sollen auch die gebührenpflichtigen Innenstadt-Parkplätze kontrolliert werden, ab 11. Mai werden die Patrouillen auf das ganze Stadtgebiet ausgeweitet.
Die Überwachung des ruhenden Verkehrs war durch den Notbetrieb der Verwaltung weitestgehend eingestellt worden. Jetzt, mit den Lockerungen der Corona-Regeln, sei allerdings wieder mit mehr Verkehr auf Dresdens Straßen zu rechnen, und damit mit mehr Verstößen.
Nachrichten und Hintergründe zum Coronavirus bekommen Sie von uns auch per E-Mail. Hier können Sie sich für unseren Newsletter zum Coronavirus anmelden.