Mercure Riesa öffnet frühestens im Mai

Riesa. Ungewohnte Ruhe herrscht auf dem Areal zwischen Riesenhügel und dem Mercure-Hotel. Der Grund steht auf der Homepage von Riesas einzigem Vier-Sterne-Hotel: "Aufgrund der aktuellen Situation haben wir uns entschlossen, den Betrieb unseres Hotels vorübergehend zu unterbrechen", teilt Hoteldirektor Martin Wegener dort mit. Das Team freue sich schon jetzt, "bald wieder" Gäste begrüßen zu dürfen.
Doch wann ist "bald"? Das wüsste Reiner Striegler, Chef der Betreibergesellschaft Magnet, auch sehr gern. Tag für Tag verfolgt er die Neuigkeiten zu Lockerungsregeln auf Bundes- und Landesebene. "Wir hängen an den Verfügungen des Freistaats", sagt Striegler. Derzeit gehe man aber nicht davon aus, schon ab dem 20. April wieder öffnen zu können.
Wann kommen die Touristen wieder?
Es sehe eher danach aus, dass Hotel und angeschlossene Restaurants erst im Lauf des Mai wieder öffnen. Und vermutlich werde die Gastronomie auch nicht wie auf Knopfdruck wieder vom einen auf den anderen Tag laufen.
Schließlich würden wegen der abgesagten oder verlegten Veranstaltungen auch erst einmal die Gäste in Riesa fehlen. Man sei gespannt, wie sich der Betrieb auf dem Elberadweg entwickelt. Dort sind derzeit nicht die üblichen überregionalen Radtouristen zu beobachten, sondern vor allem Radler aus der Region, die Nachmittagsausflüge machen.
Und auch das Geschäft mit Feiern wie Jugendweihen werde in der Gastro-Branche wohl erst einmal verhalten anlaufen, so Striegler.
Aktuell gilt in Sachsen, dass "Hotel- und Beherbergungsbetriebe bis einschließlich 19. April 2020 keine Übernachtungen zu touristischen Zwecken" anbieten dürfen. Erlaubt sind lediglich "notwendige Übernachtungen" wie für Geschäftsreisende oder Arbeiter.
Zum Thema Coronavirus im Landkreis Meißen berichten wir laufend aktuell in unserem Newsblog.