Neue Burgfestspiele verlegt

Meißen. Bis zuletzt habe man die Hoffnung gehegt, dass sich durch die konsequenten und beherzten Maßnahmen der Bundesregierung die Lage rechtzeitig entspanne und die Festspiele in diesem Jahr wie gewohnt stattfinden können. Das schreiben die Mitglieder der Organisatorengemeinschaft Neue Burgfestspiele Meißen jetzt in einer Mitteilung.
"Schweren Herzens müssen wir nun bekannt geben, dass die Großveranstaltung aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden kann", heißt es weiter. Nach den Beschlüssen der Regierungen werde es Festivals in dieser Dimension bis zum 31. August nicht geben. Alle Beteiligten bedauerten diesen Schritt, aber die Gesundheit des Publikums und aller Mitwirkenden stehen an erster Stelle.
Mit schnellem und kreativem Einsatz sei es jedoch gelungen, alle Künstler und Ensembles für 2021 erneut zu verpflichten, und so das für 2020 geplante Programm im Jahr 2021 doch noch zeigen zu können. Alle bereits erworbenen Karten behalten für das Jahr 2021 ihre Gültigkeit, können ab sofort in Gutscheine umgewandelt oder zurückerstattet werden. Details zur Rückabwicklung finden sich auf der Internetseite der Burgfestspiele.
Das Festival hätte dieses Jahr seine sechste Auflage erlebt. 2014 hatte sich erstmals eine Festspielgemeinschaft zur Wiederaufnahme der Tradition formiert. Ein Jahr später konnten das Theater Meißen, die Landesbühnen Sachsen, der Dom zu Meißen, die Albrechtsburg und die Winzergenossenschaft zu neuen Festspielen auf den Burgberg einladen. In den folgenden Jahren etablierte sich ein festes Programm mit Bürgerzug, Freilichtaufführungen des Jedermann und der Hebamme sowie zahlreichen kleineren Programmbeiträgen, die den Domplatz nachhaltig belebten. (SZ/pa)
Zum Thema Coronavirus im Landkreis Meißen berichten wir laufend aktuell in unserem Newsblog!