SZ + Meißen
Merken

Weiter 230 Corona-Fälle im Kreis Meißen

Das ist kein Anstieg im Vergleich zum Wochenende. Die Anzahl der Gestorbenen erhöht sich ebenfalls nicht. Für den Tourismus gibt es noch keine Entwarnung.

Von Ulf Mallek
 2 Min.
Teilen
Folgen
Ab Montag geht auch die Grundschule im Landkreis Meißen wieder los: Eltern müssen ihre Kinder mit Mundschutz bringen und vor dem Schulgebäude übergeben. Voraussetzung ist eine täglich neu unterschriebene Gesundheits-Bestätigung.
Ab Montag geht auch die Grundschule im Landkreis Meißen wieder los: Eltern müssen ihre Kinder mit Mundschutz bringen und vor dem Schulgebäude übergeben. Voraussetzung ist eine täglich neu unterschriebene Gesundheits-Bestätigung. © Arne Dedert/dpa

Meißen. Die Corona-Lage im Landkreis Meißen ist nach wie vor stabil. Das Landratsamt Meißen meldete am Montag insgesamt 230 Covid-19-Fälle. Das ist kein Anstieg im Vergleich zum Vortag. 202 Patienten haben inzwischen ihre Quarantäne beendet. 19 Sterbefälle wurden registriert. Das ist ebenfalls keine Veränderung zum Vortag. Die meisten der Gestorbenen waren über 80 Jahre alt. 51 Kontaktpersonen befinden sich in häuslicher Isolation

Kein Anstieg zum Vortag.
Kein Anstieg zum Vortag. © Gesundheitsamt Meißen
Flache Kurven.
Flache Kurven. © Gesundheitsamt Meißen
Radebeul vorn.
Radebeul vorn. © Gesundheitsamt Meißen
Deutlich an der Spitze: die mittlere Altersgruppe.
Deutlich an der Spitze: die mittlere Altersgruppe. © Gesundheitsamt Meißen

Seit dem 18. Mai können alle Kinder wieder in den Kindertageseinrichtungen (Krippe, Kindergarten, Hort) sowie der Kindertagespflege betreut werden.  Für die Kindertagesbetreuung, die Grundschulen und die Primarstufe der Förderschulen wurde ein Hygienekonzept erarbeitet. Wichtigste Forderung ist die strikte Trennung der Gruppen und Klassen. 

Ein 13-jähriger Gymnasiast ist mit einem gerichtlichen Eilantrag gescheitert, auch ihm den Schulbesuch zu ermöglichen. Die Richter des Verwaltungsgerichtes Dresden folgten ihm nicht. Die noch bestehenden Schulschließungen seien durch das Infektionsschutzgesetz gedeckt. Mit der Allgemeinverfügung, die noch bis 22. Mai gilt, sei die Schulpflicht nicht ausgesetzt worden. Vielmehr seien die Schüler nur von der Anwesenheit im Unterricht befreit.

Für einen großen Teil der Tourismusorte im Landkreis gibt es noch keine Entwarnung. Die Regelung, dass Thermen, Sauna- und Wellnessanlagen weiterhin geschlossen bleiben müssen, schränkt den Gästestrom nach wie vor stark ein. Der Landestourismusverband Sachsen fordert eine schnelle Öffnung der Thermen sowie Liquiditätshilfen.

Der sächsische Landkreis mit den meisten Infizierten ist Zwickau (845). Meißen liegt an viertletzter Stelle vor Chemnitz (201), dem Kreis Leipzig (192) und Nordsachsen (141). Weltweit die meisten Corona-Fälle wurden laut der Johns Hopkins Universität in den USA registriert (rund 1,48 Millionen). Deutschland ist mit 176.000 Achter. Weltweit gibt es rund 4,73 Millionen Fälle mit 315.000 Corona-Toten.

Zum Thema Coronavirus im Landkreis Meißen berichten wir laufend aktuell in unserem Newsblog!