Corona: Schlange stehen vor Geschäften

Schlange stehen vor der Bibliothek in Liberec (Reichenberg). Ein Bild, das am Montag vielerorts in Tschechien zu sehen. Nachdem die Regierung vorige Woche - dank sinkender Corona-Neuerkrankungen - die Beschränkungen lockerte, dürfen Geschäfte bis 2.500 Quadratmeter, öffentliche Bibliotheken, Zoos, Sport- und Fitnesscenter wieder öffnen - mit Einschränkungen.
"Es ist für uns ein angenehmer Tag", sagt beispielsweise Bibliotheks-Direktorin Blanka Konvalinková. "Unsere Leser brachten uns schon über 1.500 Bücher zurück." Viele ihrer Mitarbeiter sind mit den Kindern Zuhause geblieben, weil sie nicht zur Schule gehen dürfen. "Deswegen können wir nicht gleich alle Abteilungen öffnen und Dienste anbieten", sagt die Direktorin. Geöffnet ist auch nur bis 17 Uhr, zwei Stunden weniger als vor Corona.
Die Bibliothekare trennen von den Besuchern nun Glasscheiben, alle müssen Schutzmasken tragen und Abstände einhalten. Am Eingang werden den Lesern die Hände desinfiziert. Die ausgeliehenen Bücher müssen zuerst fünf Tage in Quarantäne liegen, bis sie wieder in Umlauf dürfen. Von 9 bis 11 Uhr dürfen die Bibliothek nur Senioren nutzen. Einkaufen sollen sie von 8 bis 10 Uhr.
Keine Anprobe, keine Dusche
Der Liberec Zoo konnte auf die Lockerung der Corona-Beschränkungen nicht genug schnell reagieren, obwohl er genau das forderte. "Momentan fehlen uns Saisonmitarbeiter", sagt Sprecherin Barbora Tasařov. "Außerdem haben wir begonnen, Wege zu reparieren."
Für Fitnesscenter war es hingegen nicht so einfach, sich auf den Betrieb unter strengen Hygienebestimmungen vorzubereiten. So dürfen die Kunden beispielsweise nicht die Garderoben und Duschen nutzen. In Bekleidungs-Geschäften können sie die Ware nicht anprobieren. In kleineren Läden stehen und warten die Leute zudem mit Abstand vor den Eingängen. "Ich freue mich vor allem auf den Friseur und verstehe nicht, warum Hunde-Salons nicht früher geöffnet sind", sagt Irena Šmídová aus Jablonec.
Weiter geschlossen bleiben alle großen Einkaufzentren, Gaststätten, Hotels, Pensionen sowie Museen. Weitere Lockerungsphasen sind für 11. und 27. Mai geplant.

Nach sechs Wochen starten langsam auch die Fließbänder in Produktionsbetrieben wieder. Allerdings müssen die Mitarbeiter auch dort strenge Hygienevorschriften einhalten. Die Liberecer Gesellschaft Denso Manufacturing Czech als einer der größten Arbeitsgeber in der Kreisstadt hat auch mit der Produktion begonnen. Der Hersteller von Klimaanlagen für den Konzern VW, Ford oder BMW beschäftigt über 2.800 Menschen. Durch die geschlossene Grenze nach Polen verlor er Hunderte Mitarbeiter, musste die Produktion erst runterfahren, letztlich gänzlich stoppen. Nun wird mit 25 Prozent des üblichen Umfangs gestartet.