SZ + Sachsen
Merken

Viele Sachsen lehnen neue Abwrackprämie ab

Eine Exklusiv-Umfrage von Sächsische.de zeigt, wie die Sachsen die Konjunkturhilfen für die Autobranche bewerten - und wie sie diese selbst nutzen würden.

Von Tobias Winzer
 2 Min.
Teilen
Folgen
© dpa

Bis Anfang Juni soll über mögliche Kaufanreize finanziert aus Steuergeldern entschieden werden. Das ist das Ergebnis des sogenannten "Autogipfels" von Bundesregierung und Autobranche vom Dienstag. Die Nachfrage nach Autos ist in der Corona-Krise eingebrochen. Um sie wieder anzukurbeln, hatten sich Hersteller und Länder für Kaufprämien starkgemacht. Diese könnte ähnlich funktionieren wie die 2009 eingeführte Umweltprämie, auch Abwrackprämie genannt.

Die Sachsen halten davon, zumindest zum gegenwärtigen Zeitpunkt, wenig. Das geht aus mehreren repräsentativen Umfragen hervor, die die Meinungsforscher von Civey gestartet haben und für die nun exklusiv die Sachsen-Zahlen vorliegen. Demnach sprechen sich rund zwei Drittel der Sachsen gegen eine Abwrackprämie aus. Nur etwa 20 Prozent sind dafür. Bemerkenswert: Die Ablehnung der Abwrackprämie ist in Sachsen noch etwas ausgeprägter als in Gesamt-Deutschland. Hier sagen rund 63 Prozent Nein zu dem Instrument.    

Sollte solch eine Prämie doch eingeführt werden, hätte diese in Sachsen auch nur einen geringen Effekt - zumindest wenn man den Ergebnissen einer weiteren repräsentativen Umfrage glaubt. Demnach würden gerade einmal rund 13 Prozent der Sachsen die Abwrackprämie nutzen, um sich ein neues Autos kaufen. Rund 80 Prozent lehnen das ab. 

Vielfach diskutiert wird, ob Kaufanreize für neue Autos nicht an bestimmte Umweltstandards geknüpft werden sollten. Das scheint eine gute Idee zu sein. Denn, wie die Auswertung einer weiteren Umfrage zeigt, würden sich die meisten Sachsen bei Nutzung der Abwrackprämie für einen Neuwagen mit Diesel- oder Benzinantrieb entscheiden. Knapp dahinter folgen Neuwagen mit Hybridantrieb. Hingegen nur jeder zehnte Sachse würde sich einen Elektro-Wagen kaufen. 

Sollte die Idee der Abwrackprämie also weitergedacht werden in Richtung einer Mobilitätsprämie, mit der auch Fahrräder, Bahn-Abos oder umweltfreundliche Autos gekauft werden können? Mit diesem Vorschlag können sich weitaus mehr Sachsen anfreunden, wie die Auswertung einer weiteren repräsentativen Umfrage zeigt. Rund 48 Prozent der Sachsen stimmen dem zu, 40 Prozent halten hingegen wenig von der Idee.

Wie Umfragen mit Civey funktionieren, wird in diesem Artikel (mit Video) erklärt.

Sie interessieren sich für Politik? Dann ist der Newsletter "Politik in Sachsen" genau das Richtige für Sie! Immer montags bis freitags gibt es darin das Wichtigste aus Sachsen. Zur kostenlosen Anmeldung.