Corona: weitere Todesfälle in Radeberger Heim

Radeberg. Zwei weitere Bewohner des städtischen Alten- und Pflegeheim in Radeberg sind im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie am Wochenende verstorben. Das teilt das Landratsamt Bautzen mit. Beide Personen waren positiv auf den Coronavirus getestet worden. Damit sind im Radeberger Altenheim insgesamt vier Menschen gestorben. Im Landkreis sind es insgesamt sieben. „Ich möchte den Angehörigen und Freunden der Verstorbenen an dieser Stelle mein tiefstes Beileid aussprechen“, sagte Landrat Michael Harig (CDU). Auch der Radeberger OB Gerhard Lemm (SPD) versichert den Angehörigen seine Anteilnahme. Außerdem bedankt er sich beim Personal: „Die Mitarbeiter zeigen viel Engagement und Verantwortungsbewusstsein“, sagte er.
Über das Coronavirus informieren wir Sie laufend aktuell in unserem Newsblog.
Im Radeberger Alten- und Pflegeheim waren vor Ostern erste Fälle einer Corona-Infektion entdeckt worden. Das Virus wurde zunächst bei zwei Bewohnern und einer Mitarbeiterin nachgewiesen. Am Karfreitag stieg die Zahl der Fälle sprunghaft an. 20 Personen waren positiv auf Covid-19 getestet worden, 18 Bewohner und zwei Mitarbeiter. Am Ostersonnabend spitzte sich die Situation weiter zu. Eine eine erste Bewohnerin des Heims, die mit dem Coronavirus infiziert war, verstarb. Sie war 102 Jahre alt. Insgesamt wurde der Virus bisher bei 39 Personen, 31 Bewohnern und acht Mitarbeitern festgestellt.
Nachrichten und Hintergründe zum Coronavirus bekommen Sie von uns auch per Email. Hier können Sie sich für unseren Newsletter zum Coronavirus anmelden.
Mehr Nachrichten aus Radeberg und dem Rödertal lesen Sie hier.