Corona: Wer jetzt alles Schutzmasken näht
2 Min.

Bei Fahrten mit Bus und Bahn oder in Geschäften muss seit 20. April ein Nasen-Mund-Schutz getragen werden. Die Vorschrift gilt für Personal und Kunden gleichermaßen. Auch darüber hinaus wird empfohlen, eine Schutzmaske zu tragen. Sächsische.de hat hier zusammengestellt, wer jetzt alles in der Region Döbeln welche näht. Wer noch Anbieter kennt, kann diese mit Name, Kontaktdaten und Preis unter [email protected] mitteilen.
- Nähstübchen, Döbeln: Niedermarkt, individuelle Mundschutzmasken, Preis: 3 Euro
- Nähweißchen & Fadenrot, Döbeln: Ritterstraße 29, ab 21. April 10 Uhr Verkauf im Geschäft, ab 27. April wird wieder genäht
- Kerstin Dinc, Döbeln: selbst gefertigte, bunte Masken, Bestellung per Facebook-Nachricht, Abholung, Preis: 3 Euro
- Tanzvereins "Döbelner Dance Company", Döbeln: Mund-Nase-Bedeckungen in unterschiedlichen Farben und Mustern, Bestellungen unter Telefon 0177/7303080 oder per E-Mail unter [email protected], Abholung nach vorheriger Absprache: Rößchengrundstraße 2-4 in Döbeln, Abgabe gegen eine Spende für die Vereinskasse
- Sylvia Hein, Schrebitz: dreilagige, kochfeste Masken für Erwachsene und Kinder mit Nasenbügel, Bestellung unter Telefon/WhatsApp 0163/4286151, Abholung oder Versand
- Roswitha
Lauer, Roßwein: näht selbstgemachte Masken, vertrieben werden diese in der Roßweiner
Brücken-Apotheke, Preis: entscheidet der Kunde
- Änderungsschneiderei Ulrike Dumat, Waldheim: Dorfstraße 45 Ortsteil Meinsberg, individuelle Masken je Wunsch. Bestellung unter Telefon 034327/91151.
- Auto-Köhler GmbH, Waldheim: Hauptstraße 35, Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 7 bis 18 Uhr, Eine Maske kostet 7,50 Euro.
- Tina Wien, Waldheim
- Hospizverein "Lebenszeit", Leisnig: Chemnitzer Str. 3, Öffnungszeiten: Dienstag 15 bis 17 Uhr und Mittwoch 10 bis 12 Uhr, selbstgenähte Gesichtsmasken, Abgabe gegen eine Spende (5 Euro)
Stand: 23. April
Mehr lokale Nachrichten aus Döbeln und Mittelsachsen lesen Sie hier.