SZ + Update Freital
Merken

Keine neuen Corona-Infizierten

Die Bewohner der Wilsdruffer Pflegeeinrichting Katharinenhof wurden negativ auf den Virus getestet.

Von Maik Brückner
 3 Min.
Teilen
Folgen
Zunächst wurden fünf der 55 Mitarbeiter positiv auf den Coronavirus getestet. Am Montag wurden alle Bewohner getestet.
Zunächst wurden fünf der 55 Mitarbeiter positiv auf den Coronavirus getestet. Am Montag wurden alle Bewohner getestet. © Karl-Ludwig Oberthuer

Update: Das Landratsamt Pirna und das Wilsdruffer Pflegeheim Katharinenhof am Schloss haben in einer gemeinsamen Erklärung Stellung zu den Coronatests der vergangenen Tagen genommen. Wie Sächsische.de berichtete, haben alle vom Gesundheitsamt durchgeführten Covid-19-Tests am Montag bei den Bewohnern und Mitarbeitern im Pflegeheim zu negativen Testergebnissen geführt.

„Wir freuen uns außerordentlich, dass sich keiner unserer Bewohnerinnen und Bewohner infizierte und sie alle wohlauf sind“, erklärt Daniela Braune, Leiterin der Pflegeeinrichtung. Die bisherigen Hygiene- und Schutzmaßnahmen, die ihr Team im Rahmen des Pandemie-Plans anwende, scheinen zu wirken.

Auch die zuständige Beigeordnete im Landratsamt, Kati Hille, zeigt sich erleichtert: „Die Infektionskette hat sich im Pflegeheim offensichtlich nicht weiterentwickelt.“ Sie hoffe, dass es dabei bleibt.

Bürgermeister Ralf Rother (CDU) lobte die Verantwortlichen: „Dank der prophylaktischen Testungen des Landkreises und des professionellen Managements des Pflegeheims konnte ein größerer Ausbruch der Corona-Pandemie in Wilsdruff vermieden werden.“ Bis auf Weiteres hält das Team des Katharinenhofs die erhöhten Schutz- und Hygienemaßnahmen aufrecht. "In Abstimmung mit dem Gesundheitsamt prüft das Pflegeheim nun, wie es das noch bestehende Besuchsverbot langsam lockern kann", teilt Landratsamtssprecherin Karin Kerber mit.  

Ursprüngliche Meldung vom 12. Mai:

Aufatmen in Wilsdruff. Es gibt keine weiteren Coronavirus-Infizierten in der Seniorenwohn- und Pflegeanlage Katharinenhof am Schloss Wilsdruff. Darüber informierte die Sprecherin des Landratsamtes, Karin Kerber. Am Montag wurden alle Bewohner und die jetzt dort tätigen Mitarbeiter getestet. 

Bei einem ersten Test in der Einrichtung am 7. Mai wurden fünf der 55 Mitarbeiter positiv getestet. Die fünf Mitarbeiter mussten sich daraufhin in Quarantäne begeben. Bei sieben Bewohnern, die am gleichen Tag ebenfalls untersucht wurden, wurde der Virus nicht nachgewiesen. Nach diesem ersten Test ordnete das Landratsamt Pirna die Nachuntersuchung an, die am Montag stattfand. Wie die Kreissprecherin weiter informierte, müssen aufgrund der Ergebnisse keine weiteren gesonderten Maßnahmen in der Seniorenwohn- und Pflegeanlage ergriffen werden.

Ein dritter Test ist für den 19. Mai vorgesehen. "Welche Maßnahmen nach der Testung festgesetzt werden, richtet sich danach, ob keine, einzelne oder mehrere Bewohner positiv auf den Coronavirus SARS-CoV-2 getestet werden", teilte die Leiterin des Amtes für Gesundheits- und Verbraucherschutz, Sabine Forgber, am Montag mit. Die Entscheidung trifft dann der Verwaltungsstab in Abstimmung mit der Pflegeeinrichtung.

Die Wilsdruffer Pflegewohnanlage am Schloss hat 60 Plätze in 32 Einzel- und 14 Doppelzimmern. Sie gehört zu einem Unternehmen, das 25 ähnliche Pflegeheime betreibt.

Mehr Nachrichten aus Freital lesen Sie hier. 

Den täglichen kostenlosen Newsletter können Sie hier bestellen.