Von Torsten Oelsner
Coswig. Mit dem Sprechen des Amtseides wurde gestern Coswigs neuer Erster Bürgermeister, Peter Zeitler, offiziell in sein Amt im Rathaus eingeführt. Zur Vereidigung hatte Zeitler auch seine Frau Anne und seine drei Töchter mitgebracht.
Oberbürgermeister Michael Reichenbach (CDU) schaute in seiner Rede auf die Jahre nach der Wende zurück, und sagte, dass sich viele für ihre Zeit in der DDR zu rechtfertigen gehabt hätten.
Zeitler griff diesen Gedanken auf und sagte, er wolle das in der Zukunft mit seiner Arbeit tun. Zeitler wurde am 26. März mit der Mehrheit der CDU-Stimmen im Stadtrat gewählt. Der 44-jährige Jurist und promovierte Politiker stammt aus Bayern und war in den letzten Jahren hauptsächlich als Filialleiter bei der Bayrischen Vereinsbank tätig.
Zur Vereidigung waren auch Vertreter der Coswiger Stadtratsfraktionen erschienen.
Eine Peinlichkeit am Rande war, dass die CDU-Vertreter ohne Blumen für ihren Kandidaten erschienen waren. Dietmar Rode (PDS) und Sven Böttger (SPD) waren da besser präpariert. Sie wünschten dem Neuen Glück im Amt und sprachen sich für eine gute Zusammenarbeit aus.
CDU-Fraktionschef Helmut Franke war es dann, der noch einmal auf die umstrittene Wahl zu sprechen kam, indem er sagte, dass die Vorgänge eine „Belastung“ gewesen seien. Aber auch er hoffe nun auf eine gute Zusammenarbeit.