Es ist Frühling! Das Leben kehrt in die schlafende Natur, aber auch in die Naturschutzstation Dachsenberg zurück. Im März veranstaltet die Naturschutzjugend Dresden drei Camps in ihrer Station.
Das Wochenende vom 7. März bis 9. März ist für Jugendliche mit Weitblick reserviert. Zu diesem „Jugendgruppenleiter-Seminar“ sind alle Jugendlichen eingeladen, die eine Jugendgruppe betreuen oder eine Gruppe in Zukunft betreuen möchten. Die erfahrene Sozialpädagogin C. Nestler wird die Grundlagen der Theorie und Praxis der Naturerlebnispädagogik vorstellen. Fragen über die Motivation von Kindern und Jugendlichen und der Umgang mit Konflikten stehenauf der Tagesordnung. Aber auch rechtliche Grundlagen werden besprochen.
Das Wochenende vom 21. März bis 23. März hält für die Kleineren Überraschungen parat. Zu diesem Kinderforstcamp wird ein Förster durch den Wald führen. Wilde Tiere und seltene Pflanzen werden vor das Fernglas und unter die Lupe genommen. Das Camp ist für Kinder im Alter von acht bis 13 Jahren ausgerichtet.
Vom 28. März bis zum 30. März heißt es in die Hände spucken. An diesem Wochenende wird dem Dachsenberg ein Frühjahrsputz der besonderen Art verpasst. Der Winterstaub muss entfernt werden, aber auch das Beet und die Kräuterspirale erneuert werden. Doch der Spaß kommt bei Lagerfeuer und jeder Menge Gleichgesinnter nicht zu kurz.
Im Jugend-Öko-Haus Dresden wird die Vortragsreihe der Naturschutzjugend im Rahmen des Clubtreffs fortgesetzt.
Am Donnerstag, dem 20. März, 18 Uhr, wird Herr Müller von den ehrenamtlichen Naturschutzhelfern über die Möglichkeiten des praktischen Naturschutzes informieren.
Wie immer steht die Naturschutzjugend allen Anfragen Rede und Antwort unter / 0351/4 71 65 66 oder per E-Mail an [email protected]