Von Ivonne Wistuba
Morgen geht es rund um die Österreicher Straße turbulent zu. Die Gemeinschaft aus 40 Geschäften und Unternehmen lädt zur fünften Laubegaster Nacht ein. Neben einer Lesung, einer Fotoausstellung und einem Zauberer wird es auf der Bühne an der Österreicher Straße 39 um 18 Uhr eine Modenschau geben.
Vor fünf Jahren startete die Aktion erstmals. Seither halten die ansässigen Gewerbetreibenden zusammen und haben den Stadtteil durch ihr Engagement in ein echtes Original verwandelt. Hier gibt es noch besondere Läden, wie einen Puppenmacher, Buchbinder oder Schuhmacher. Vom Erfolg der ersten Nacht war die Laubegaster Gemeinschaft völlig überrascht. Seitdem ist dieser besondere verkaufsoffene Abend ein fester Termin in den Kalendern der Besucher. Alles hatte mit der 600-Jahrfeier von Laubegast im Jahre 2008 begonnen. Damals organisierte der ehemalige Goldschmied Dieter Vorberger ein Treffen der ansässigen Unternehmer und forderte diese auf, ihr Engagement auch über die Feier hinweg beizubehalten. Man einigte sich schnell darauf, die Laubegaster Nacht ins Leben zu rufen.
Dafür arbeiten die Mitglieder der Gemeinschaft bereits ab Januar zusammen. „Es ist schon ein enormer Zeit- und Kraftaufwand“, sagt Maren Baumgart. „Mittlerweile haben wir uns aber an den zusätzlichen Stress gewöhnt“, fügt Anette Böhme hinzu. In der Boutique der beiden werden jedes Jahr alle Vorschläge für die Nacht abgegeben. Die Vorbereitungen treffen sie in ihrer Freizeit. Denn der verkaufsoffene Abend lebt von der Eigeninitiative der Laubegaster. So gestaltet Maren Baumgart die Flyer selbst und betreut die Homepage. Außerdem sind viele Helfer aus dem Bekanntenkreis der Geschäftsleute beteiligt, um alles zu schaffen. Wer mehr davon erleben will, ist morgen von 18 bis 22 Uhr eingeladen, entlang der Österreicher Straße und deren Nebenstraßen zu flanieren.
Laubegaster Nacht am 26. April ab 18 Uhr
, alle Infos unter www.laubegaster-gemeinschaft.de