Von Sylvia Gebauer
Motoren heulen auf – in Weixdorf. Gleiches in Liegau-Augustusbad. Auf und ab – mit Muskelkraft wird die Draisine bewegt – im Ottendorfer Gewerbegebiet. Der Start erfolgt aus dem Stand. Fahrer und Gefährt dürfen den Boden nur mit der Hinterachse berühren, sonst wird der Lauf nicht gewertet. Hier beim Unimoto Drag Race auf dem Kleinwolmsdorfer Gelände der Arnsdorfer Road Eagles. Einachsige Traktoren mit originellem Aufbau fahren in Fischbach um die Wette. Seifenkisten rollen die Wachbergstraße herunter. Ein Gaudi, nicht nur für die Ottendorfer.
Das Rödertal ist ein echtes Mekka für Rennsport-Fans. Und wirklich für jeden Rennbegeisterten lässt sich hier etwas finden. Egal ob Oldtimer, Seifenkiste, Unimoto oder Draisine – das Rödertal ist im Rennfieber. Der Rennkalender ist auch 2013 prall gefüllt. Kaum ein Monat ohne Rennspektakel. Los geht’s am 4. Mai in Weixdorf. Bis weit über die Ortsgrenzen hinaus haben sich die Veranstaltungen herumgesprochen. Viele Hunderte wollen dabei sein. An der Strecke oder als Fahrer. „Aus dem ganzen Bundesgebiet kamen diesmal wieder die Anmeldungen“, sagt Jürgen Ehrhardt, Mitorganisator des diesjährigen Motorradrennens in Weixdorf. Sie waren so zahlreich, dass die Organisatoren einige schlaflose Nächte hatten. „Letztendlich haben wir entschieden, nur Motorräder mit Gespanne zuzulassen. So können jetzt 328 Teilnehmer an den Start gehen“, fügt Jürgen Ehrhardt an.
Hin und wieder nehmen auch Prominente an den Rennen teil. Wie im vergangenen Jahr im Radeberger Ortsteil Liegau-Augustusbad. Entertainer Wolfgang Lippert fuhr bei der Rallye Legends of speed im historischen Rennflitzer durch den Ort. Das Rennen soll erst wieder 2014 stattfinden. Alle Rennfreunde brauchen nicht traurig zu sein. Aktuell wird an einem neuen Motorsportevent für Liegau-Augustusbad gefeilt. Schließlich hat so eines hier Tradition. Spektakuläre Straßenrennen gab es in den letzen DDR-Jahren. Aufgepeppte Trabis und Wartburgs rasten auf einem Rundkurs durch den Ort.
Mittlerweile haben sich auch die Grünberger vom Rennfieber anstecken lassen. Am 11. August wird es die ersten Grünberger Tourenwagenmasters (GTM) geben. Selbstgebaute Wagen, Einsitzer, ohne Motor, mit funktionierender Bremse und Lenkung sollen an den Start gehen. Der Wagenbau dürfte für die Rödertaler kein Problem sein. Immerhin war Radeberg einst die Wiege des deutschen Automobilkarosseriebaus.