SZ +
Merken

Das Spree-Eck wird zum Zirkus

Die Schkola Oberland wird zehn Jahr alt. Das feiert sie mit vielen Partnern – und einem besonderen Projekt.

Teilen
Folgen

Von Romy Kühr

Zu ihrem zehnjährigen Bestehen in diesem Jahr holt sich die Schkola Oberland den ersten Ostdeutschen Projektzirkus André Sperlich nach Ebersbach. Die Manege wird am Spree-Eck aufgebaut, berichtet Schkola-Geschäftsführerin Ute Wunderlich. In öffentlichen Veranstaltungen zeigen die Schkola-Kinder selbst ihr Können. Diese werden vom 2. bis 4. Mai stattfinden.

Der erste Ostdeutsche Projektzirkus bietet Schulen und Kindereinrichtungen sein Projekt an. Er war auch schon in der Region zu Gast, zum Beispiel in Hartau und in Neugersdorf. Ab dem 28. April trainieren die Schüler gemeinsam mit den Zirkusartisten. Sie werden selbst zu Clowns, Zauberern, Seiltänzern, Akrobaten oder Jongleuren. Einzelne Trainingseinheiten finden in der Schkola Oberland statt. Um das Jubiläum gebührend zu feiern, hat die Schkola Oberland auch die Schkola Hartau, Lückendorf, Jonsdorf und Ostritz sowie die Partnerschule Pastelka aus Tschechien eingeladen. Rund 400 Kinder werden somit am Zirkusprojekt teilnehmen.Die Kinder werden während der Projekttage zwei Trainingseinheiten, eine Generalprobe und zwei öffentliche Veranstaltungen absolvieren. Die Veranstaltungen Anfang Mai im Zirkuszelt auf dem Spree-Eck sind öffentlich. Die Eintrittskarten gibt es jeweils eine halbe Stunde vor der Aufführung an der Zirkuskasse.