SZ +
Merken

„Das war ein rundum gelungenes Fest zum Stadtjubiläum“

Alle zehn Jahre feiert die Stadt ganz groß. Das klappt, weil ganz viele mitziehen, sagt Kerstin Ternes, die Bürgermeisterin.

Teilen
Folgen
© René Plaul

Frau Ternes, das Fest zu 90 Jahren Stadtrecht prägte drei Tage die Stadt. Wie fällt Ihr erstes Resümee aus?

Kerstin Ternes ist die Bürgermeisterin der Stadt Großröhrsdorf. Sie freut sich über ein überaus gelungenes Jubiläumsfest in der Stadt.Foto: SZ-Archiv
Kerstin Ternes ist die Bürgermeisterin der Stadt Großröhrsdorf. Sie freut sich über ein überaus gelungenes Jubiläumsfest in der Stadt.Foto: SZ-Archiv

Wir sind rundum zufrieden. Das Wetter hat gepasst, wenn man ein paar kleine Regenschauer am Samstag abzieht. Alle Stationen waren gut besucht. Die Organisation um unsere Marketingchefin Katrin Schulze klappte prima. Sie hat immer das Heft des Handelns in der Hand gehabt und sich ein großes Lob verdient.

Im Vorfeld gab es manchen, der meinte, die Stadt habe sich viel zu viel Programm vorgenommen. War es so?

Nein, das Feedback ist gut. Über drei Tage gab es viele Besucher, weil ja auch alle Vereine toll mitgezogen haben. Und alle Anbieter dürften auch ihr Auskommen gehabt haben. Natürlich gab es Dopplungen, die man hätte vermeiden können. Die Jolly Jumpers nahmen der Stadtjugend Freitagabend vielleicht ein paar Leute weg, aber dafür lief der Sonnabend umso besser.

Hat die Fußball-WM nicht geschadet?

Nein. Vielleicht sogar eher genützt, weil wir ja auch viele sportliche Highlights angeboten haben, die natürlich mit Direktübertragungen verbunden waren. Mit den Möglichkeiten des Public Viewing sitzen weniger Leute daheim vorm Fernseher. Und das hilft auch den Veranstaltern.

Wie gut hat das Sicherheitskonzept gegriffen?

Ausgezeichnet. Unsere Mitarbeiter des Ordnungsamtes hatten stets einen engen Draht zum Sicherheitsdienst. Ich habe mich gleich Montagfrüh noch mal ins Bild setzen lassen: Es gab während der drei Tage keinerlei Vorkommnisse. Weder Auseinandersetzungen noch Sachbeschädigungen oder Randale. Alles ist ruhiggeblieben, sodass sich die Besucher auf das schöne Festgeschehen konzentrieren konnten. Und so soll es ja schließlich auch sein.

Wenn das 90. Stadtjubiläum so groß gefeiert wird, was passiert da beim 100.?

Nun, das ist ja noch eine Weile hin. Aber, wir haben wirklich einige gute Erfahrungen sammeln können. Jetzt gibt es aber zunächst wieder die Einigkeitsfestes. Die haben schließlich eine große Tradition.

Gespräch: Frank Oehl