SZ +
Merken

Deich für Serkowitz ist geplant

Die Kosten sind mit einer Million Euro veranschlagt. Wann gebaut wird, steht aber noch nicht fest.

Teilen
Folgen

Radebeul. Die Landestalsperrenverwaltung hat jetzt über Untersuchungen für den wirksamen Schutz des Radebeuler Ortsteils Serkowitz informiert. Demnach müsste das direkt vor Altserkowitz gelegene Hochufer an der Elbe verlängert und mit einer Deichanlage versehen werden.

Um die Ortslage Serkowitz vor Hochwasser zu schützen, sei deshalb parallel zur Elbe ein Deich von etwa 350 Metern Länge und rund 3,5 Meter Höhe erforderlich. Der Deich ist beidseitig bis an den Wirtschaftsweg heranzuführen. Der Wirtschafts- und Radweg selbst kann entweder durch ein mobiles Hochwasserschutzsystem verschlossen werden oder er wird als Rampe über den Deich geführt und beidseitig an den vorhandenen Weg angebunden.

Schieber zum Seegraben

Welche der beiden Lösungen sinnvoller ist, müsste noch geprüft werden, so die Sandra Kundel, Pressesprecherin der Landestalsperrenverwaltung. Der parallel zum Wirtschaftsweg verlaufende Seegraben wird mit einem Schieber durch den Deich geführt. Wann der Deichbau umgesetzt wird, stehe allerdings noch nicht fest. Die Kosten sind mit rund einer Million Euro veranschlagt.Peter Redlich