SZ +
Hoyerswerda
Deich und Radweg lassen auf sich warten
4 Min.

Elsterheide. Zwischen der Forstwegbrücke in der Nachbarschaft der Kläranlage Bergen und dem sogenannten Brandenburger Tor wurden flussabwärts auf der rechten Deichseite entlang der Schwarzen Elster auf knapp vier Kilometern Länge ungefähr 1.700 Bäume gefällt. Das begann im Februar 2017 und endete Anfang 2018. Es handelte sich um Vorarbeiten für die Deichsanierung, der der Radwegbau auf der Deichkrone als wichtiger Lückenschluss im Radwegenetz des Lausitzer Seelandes folgen soll. Von den gefällten Bäumen sind nur die Wurzeln geblieben. Einige schlagen inzwischen wieder aus, die meisten verrotten allmählich. Und nach wie vor lässt der Deichbau auf sich warten.