SZ +
Merken

Der Bau am Naturgarten hat begonnen

Die Krippenkinder der Kita Zwergenland in Steina müssen derzeit mit ihrem gepflasterten Hof vorlieb nehmen. Denn auf ihrer großen Spielwiese im Garten tummeln sich schwere Baufahrzeuge. Die Bauarbeiten am geplanten Natur- und Erlebnisgarten haben endlich begonnen.

Teilen
Folgen

Von Carolin Barth

Die Krippenkinder der Kita Zwergenland in Steina müssen derzeit mit ihrem gepflasterten Hof vorlieb nehmen. Denn auf ihrer großen Spielwiese im Garten tummeln sich schwere Baufahrzeuge. Die Bauarbeiten am geplanten Natur- und Erlebnisgarten haben endlich begonnen. Mit dem Krippenbereich im ersten Bauabschnitt wurde am 23. März gestartet. In dieser Woche rücken die Bauarbeiter für den zweiten Bauabschnitt parallel auch in den Garten der Kindergartenkinder vor.

Ursprünglich sollte die Umgestaltung bereits im Vorjahr starten, aber die Bewilligung der Fördermittel hatte sich durch die Kreisgebietsreform erheblich verzögert. Nach zwei Jahren Wartezeit trudelte der Bescheid Ende 2008 ein. Mitte Juni soll der Bau nun fertig sein. Dann sind veraltete Spielgeräte gegen neue ausgetauscht, werden noch unstrukturierte Flächen zum Spielen genutzt, sind kleine Nischen für Ruhe, Kommunikation, Naturerlebnisse, Bewegung und Kreativität geschaffen. Vor allem Holz und andere Naturmaterialien wie Erde, Wasser und vielfältige Pflanzen werden dafür verwendet.

Matschecke und Kriechröhre

Im Moment stehen vor allem Tiefbauarbeiten an. So wurden im Krippenbereich schon der Sandkasten und erste Wege angelegt. Auch Wasserleitungen wurden verlegt. Eines der Highlights im neuen Garten wird die Wasser-Matsch-Ecke mit Wasserpumpe sein. Denn vor allem das Erleben der Natur mit allen Sinnen wird im Naturgarten groß geschrieben. „Für die Krippenkinder werden ganz neue Spielgeräte aufgebaut, sie können rutschen, klettern und im Sand buddeln“, sagt Leiterin Sandra Behrendt. Die Vielfalt der Natur soll erlebbar werden: Mit duftenden Kräutern im Beet, mit Waldboden unter den Füßen, mit blühender Wiesen und mit Pflanzen, in denen sich Insekten verstecken dürfen. Kleinen Beobachtern aber sollen sie nicht verborgen bleiben. Auch im Gartenbereich der Kindergartenkinder stehen in den nächsten Tagen Erdarbeiten an. Zunächst werden Trockenmauern aufgeschichtet und Pfade angelegt. Danach wird sich der bislang nicht genutzte Hang in eine große Rutschfläche verwandeln, auch eine lange Kriechröhre wird es geben. Um einem Baumstamm herum ist eine Plattform geplant, von der Knirpse eine tolle Aussicht genießen.

50000 Euro Fördermittel und rund 40000 Euro Eigenmittel der Gemeinde werden in das Vorhaben investiert.

Für das Vorhaben werden noch Spenden ge sammelt. Spendenkonto: Gemeinde Steina, Kontonr.: 1256858, BLZ 12030000, Deutsche Kreditbank Dresden, Kennwort: Spende Naturgarten