Von Bärbel Schumann
Feuerwehrleute aus allen Teilen des Landkreises überbrachten gestern Abend zum Auftakt des dreitägigen Jubiläumsfestes den Gleisberger Blauröcken Glückwünsche zum 125-jährigen Bestehen ihrer Wehr. Im Jahr 1881 war sie im Ort gegründet worden.
Landrat Manfred Graetz und Bürgermeister Veit Lindner würdigten in Grußworten die Leistungen der Feuerwehrleute. Vor allem in den letzten Jahren hätten sie neben den Übungen und den Löscheinsätzen viel Engagement beim Ausbau des Feuerwehrdepots gezeigt. Beispielhaft sei das Bemühen um den Wehrnachwuchs.
Nicht nur Dankesworte wurden ausgereicht, als auf der Festveranstaltung Wehrleiter Wolfram Schirmer sowie seine beiden Stellvertreter Lothar Pürschel und Dietmar Schirmer den Staffelstab an jüngere und bereits gewählte Nachfolger weiter reichten. Kreisbrandmeister Wolfgang Störr beförderte Wolfram Schirmer in Würdigung seiner Verdienste zum Oberbrandmeister. Außerdem verlieh ihm der Kreisfeuerwehrverband sein Ehrenkreuz. Schirmer ist der vierte Bürger des Kreises, der es nun trägt. Die Feuerwehrleute hatten sich für ihren EX-Chef eine Überraschung ausgedacht. Er darf sich bei einer Ballonfahrt die Region von oben anschauen. Für ihre fünfzigjährige Mitarbeit in den Reihen der Gleisberger Ortswehr wurden Lothar Richter und Lothar Horn ausgezeichnet. Vier Kameraden der Ortswehr wurden ebenso befördert.
Die weitetes Reise zum Gratulieren in Gleisberg traten die Feuerwehrleute aus Grauen und das THW aus Gummersbach an.