Von Jürgen Müller
Was am kommenden Dienstag im Riesaer Heimatmuseum zu sehen ist, das hat die Welt noch nicht gesehen. Unter dem Motto „Gab’s das nur einmal, kommt das nie wieder?“ wird ein 60-minütiger Film gezeigt, der hinter die Kulissen der damaligen Riesaer Fußball-Oberliga-Mannschaft blicken lässt.
Kameramann war Dr. Dieter Frank, der langjährige Mannschaftsarzt. Mit seiner Super-8-Kamera hat er in den Jahren 1978 bis 1988 gefilmt, in der Kabine nach den Spielen zum Beispiel zur Aufstiegsrunde 1978, im Trainigslager, bei Feiern, während der Auslandsaufenthalte. „Irgendwann ging mein Vorführapparat kaputt, und es gab keine Ersatzteile mehr. Eigentlich wollte ich die ganzen Filme auf den Müll werfen“, so der Arzt. Er hat es nicht gemacht hat, sondern ihm fiel ein, dass diese alten Super-8-Filme heute ja auf DVD kopiert werden können.
Premiere am Dienstag
In Zusammenarbeit mit Riesa TV entstand so ein 60-minütiger Film. Neben den Amateuraufnahmen sind auch Interviews mit ehemaligen Spielern wie Thomas Börner und Wolfgang Schremmer und Trainern wie Dieter Spalteholz neu aufgenommen worden. Premiere hat der Film am Dienstag ab 17 Uhr im Heimatmuseum. Die Veranstaltung, die Dr. Frank anmoderieren wird, erfüllt gleichzeitig einen guten Zweck. Von den fünf Euro Eintritt kommen je 2,50 Euro dem Riesaer Jugendfußball zu Gute.
„Ich hoffe, dass recht viele Leute kommen und wir mit den Erinnerungen an die vergangenen Zeiten ein kleines Feuer für den Riesaer Fußball entfachen können“, hofft der Arzt. Das Fragezeichen im Motto der Veranstaltung will er jedenfalls nicht stehen lassen, auch wenn der Fußball in Riesa derzeit meilenweit von den Erfolgen der Vergangenheit entfernt ist. Frank hat die Hoffung nicht aufgegeben, dass es mit dem Fußball in der Stadt wieder bergauf geht.
Der Film wird voraussichtlich ab Dezember auch als DVD erhältlich sein. Zur Veranstaltung am Dienstag gibt es das von der Sächsischen Zeitung herausgegebene Fußballbuch „Stahl Riesa – Unsere Fußballhelden von damals“ nochmals zu kaufen.