SZ +
Merken

Der Karneval zeigt wieder sein schönstes Gesicht

Am Wochenende starten die Clubs in ihre närrische Hochsaison. Pulsnitz und Königsbrück legen vor. Bis Aschermittwoch laufen über 50 Veranstaltungen .

Teilen
Folgen

Von Ina Förster

Fix gemacht! – das närrische Jahr hat kaum begonnen, schon ist es wieder vorbei. Nur noch 26 Tage trennen die Narren aus Stadt und Land vom Aschermittwoch. Aus diesem Grund starten die ersten Veranstaltungen bereits an diesem Wochenende unverhältnismäßig früh. Zur Freude allerdings des Partyvolkes.

Deutschbaselitz

Motto: „Zwischen Himmel und Hölle das 10. Mal zur Stelle“ Veranstaltungen: Sonnabend, 26. Januar, und Sonnabend, 2. Februar, je 20.11Uhr: Fasching für Jung und Alt mit dem Schlagerservice Gelenau; Dienstag, 5. Februar, ab 17Uhr: Kinderfasching mit Spaß & Clownerie (Kinder Eintritt frei!); Sonnabend, 23. Februar, 20.11Uhr: Faschingsnachlese mit Diskothek „Party Joker“ Cunnersdorf Ort: Landgasthof Deutschbaselitz Tickets: Landgasthof Deutschbaselitz und Ticket-Hotline ( 03578 ) 30 59 50 Schlachtruf: Deuba-Helau!

Grolika Lichtenberg

Motto: „Grolika macht Schule“ Veranstaltungen: Sonnabend, 19. Januar, Sonnabend 2.Februar und Sonnabend, 9. Februar, ab jeweils 19.30Uhr: Fasching für Jung und Alt; Sonntag, 20. Januar, 14 Uhr: Kinderfasching Ort: Obergasthof Lichtenberg Tickets: Quelle-Shop Lichtenberg Schlachtruf: Ä- scha! Ä- scha! Ä- scha! Weitere Infos:

www.grolika.de

Höckendorfer Karneval

Motto: „Drunter und drüber im HöKC“ Veranstaltungen: Sonnabend, 26.Januar, 17Uhr: Für alle ab 50; Sonntag, 27.Januar, 14Uhr: Kinderfasching; Sonnabend, 2.und 16. Februar, 20Uhr: Fasching für Jung und Alt Ort: Zum Erbgericht Tickets: Hotline (035795) 3 12 60 oder bei Fam. Neumann, Ottendorfer Straße 30, Schlachtruf: Höka Alaaf!

Kamenzer Karnevals Club

Motto: „Chaotisch-Erotisch“ Veranstaltungen: Sonntag, 20. Januar, ab 11Uhr: 3. Politisch-Karnevalistischer Frühschoppen (Einlass ab 9.30 Uhr); Sonnabend, 25. Januar, ab 22Uhr: „Carnival of Sounds“ mit sechs angesagten DJs in der Weindiele; Sonntag, 27. Januar, ab 15.11Uhr: Kinderkarneval für die ganze Familie (Kinder Eintritt frei!); Donnerstag, 31. Januar: Weiberfasching – die alten Damen stürmen das Rathaus und gehen in der City zampern; Sonnabend, 2. Februar, ab 20.11 Uhr: Große Faschingssonnabend-Sause; Sonntag, 3.Februar, ab 15.11Uhr: Seniorenkarneval; Montag, 4. Februar, ab 20.11Uhr: Rosenmontags-Party mit Kehraus Ort: Stadt Dresden Tickets: Zoomarkt Förster Friedensstraße, Bürocom Suchy am Klostertor, Postfiliale Kamenz-Ost, Fichtestraße Frühschoppen-Tischreservierungen über K. Mangold (0172) 5 21 00 63 Schlachtruf: Le-Ka-Helau!

Königsbrücker Karneval

Motto: „Spanische Nächte in der Arena zum Schwarzen Adler“ Veranstaltungen: Sonnabend, 12.Januar, ab 19.11Uhr: Nachthemdenball; Sonntag, 13.Januar, ab 14 Uhr: Seniorenfasching – Zauberei ist auch dabei; Sonnabend, 19.Januar, ab 19.11Uhr: Samba und Salsa; Sonntag, 20.Januar, ab 14 UhrKinderfasching (Kinder Eintritt frei); Sonnabend, 2.Februar, ab14Uhr: 27. Königsbrücker Faschingsumzug, ab 19.11UhrUmzugsfasching; Montag, 4.Februar, ab 19.11Uhr: Rosenmontagsball Ort: Schwarzer Adler Tickets: Foto Malczyk, Getränkehandel Tamke, ebc-Eisold- und Brennstoffhandel Köckritz Schlachtruf: Tschako Hopp!

Laussnitzer Karneval

Motto: „Unter Wasser ist die Hölle los“ Veranstaltungen: Sonnabend, 19.Januar, ab 19.11Uhr: „Heute Nacht ist Piratenschlacht“; Sonntag, 20.Januar, ab 15.11Uhr: Wasserflohparty (Kinderfasching); Sonnabend, 26.Januar, ab 19.11Uhr: „Im Nordseewatt gibt’s Narren satt“; Donnerstag, 31. Januar, ab 19.11Uhr: „Die Weiber übernehmen das Steuer, das ist uns nicht geheuer“ (Weiberfasching); Sonnabend, 2. Februar, ab 19.11Uhr: „Auch im Roten Meer sind wir blau, genau!“; Sonnabend, 9.Februar, ab 19.11Uhr: „Flasche leer am Mittelmeer“; Sonntag, 10.Februar, ab 14.11Uhr: „Cäpt’n Cook und seine alte Crew“(Rentnerfasching) Ort: Laußnitzer Hof Tickets: Laußnitzer Hof, Videothek Königsbrück, Hotline (035795) 46446 Schlachtruf: Lauka - Helau! Weitere Infos:

www.lkcev.lk

Olika Oberlichtenau

Motto: „Desmodus Draculae - Olika hat Blut geleckt“ Veranstaltungen: Sonnabend, 19.Januar, ab 20.11Uhr: Für alle über 30 mit „Die Fabulosen“ und Schlagerservice Gelenau; Sonnabend, 26. Januar: Jugendfasching: „Krawall und Remmidemmi – Party auf zwei Ebenen“ (Schlager & Dance / Techno and House) mit Microtec, Speed, Andew Checker [TrafoN]; Sonnabend, 2.Februar, ab 20.11Uhr: Frauenfasching mit Duo „RythMix und Charlys Leierkiste; Sonntag, 3.Februar, ab 14.11Uhr: Kinderfasching; Montag, 4. Februar: Rosenmontagsfasching mit Charlys Leierkiste Schlachtruf: Buddha Hu! Ort: Lindengasthof Tickets: Lindengasthof, Hotline (035955) 7 36 31 Weitere Infos:

www.olika-online.de

Osslinger Karneval

Veranstaltung: Sonnabend, 26.Januar 20Uhr: Faschingstanz mit 50 Liter Freibier

Pukava Pulsnitz

Motto: „Die lustige Welt der Tiere“ Veranstaltungen: Sonnabend, 12.Januar, 21.11Uhr: „(Ä)lternabend” mit Livemusik; Sonnabend, 19. und 26.Januar, ab 21.11Uhr: Fasching für Jung und Alt; Sonntag, 27.Januar, 14Uhr: Familienfasching; Donnerstag, 31.Januar, ab 21.11Uhr: Weiberfasching; Sonnabend, 2. und 9.Februar: Fasching für Jung und Alt; Dienstag, 5.Februar, 21Uhr: Faschingsdienstag Ort: Schützenhaus Tickets: Blumengeschäft „Buschwindröschen“; Schützenhaus, AGIP-Tankstelle Großröhrsdorf Schlachtruf: Pukava Schau Schau! Weitere Infos: ww.pukava.de

Schmorkauer Karneval

Motto: „Sommer, Sonne; Holiday“ Veranstaltungen: Sonnabend, 26.Januar und 9.Februar, je ab 19.11Uhr: Karneval für Jung und Alt Ort: Alte Schule Tickets: HSI Schmorkau, (035795) 3 00 34 oder B. Heine (035795) 4 57 14 Schlachtruf: Hello! Trio!

Weissiger Karneval

Motto: „Es trinkt der Mensch, es säuft das Pferd, im Westen ist es umgekehrt!“ Veranstaltungen: Sonnabend, 19. und 26. Januar sowie 2.Februar, je ab 20.11Uhr; Sonntag, 27.Januar, ab 14.11Uhr: Kinderfasching Ort: Gaststätte Appenheimer Tickets: in der Gaststätte Schlachtruf: Einer geht alle Mal rein!

WCV Nebelschütz

Motto: „Alle lieben schöne Kurven“ Veranstaltungen: Januar, 26.Januar, 19.30 Uhr: 1. Kappenabend (Nebelschütz Gasthaus); Donnerstag, 31.Januar, 19.30 Uhr: Weiberfasching (Nebelschütz Gasthaus); Sonnabend, 2. Februar, ab 14 Uhr: Kinderfasching und ab 19.30 Uhr, 2. Kappenabend (beides in der „Bjesada“); Sonntag, 3. Februar, 15 Uhr: Rentnerfasching; Montag, 4.Februar, 19.30 Uhr: Rosenmontagsfasching (beides in der „Bjesada“) Tickets: Fam. Hübenthal (ab 17 Uhr), (03578) 30 35 05 Wendischbaselitz. Schlachtruf: WCV Helau!