RADEBERG. Am 28. Juni rockt Karat in Radeberg. Die Musiker aus Berlin kommen im Rahmen des Firmenjubiläums der Fleischerei Korch in die Bierstadt und spielen auf dem Betriebsgelände, Großröhrsdorfer Straße. Am 5. Juli sind sie beim Ostlegenden-Konzert auf dem Kamenzer Hutberg dabei. Zum 30-jährigen Jubiläum der Band im Jahre 2005 will die Kultband eine neue CD auf den Markt bringen.
Zerstörte Träume
RADEBEUL. In der Sternwarte ist am Donnerstag, 20 Uhr, „Plattform“ von Michel Houllebeeq als Hörspiel zu erleben. Michel ist Anfang 40, frustriert und einsam. Seinen Feierabend verbringt er regelmäßig in Peepshows. Dann lernt er die in der Tourismusbranche überaus erfolgreiche Valérie kennen und lieben. Beflügelt von ihrer sexuellen Erfüllung finden die beiden eine neue Form des Pauschaltourismus. Doch bevor sich das Paar seinen Traum erfüllt, für immer nach Thailand überzusiedeln, macht ein Terrorakt ihren Plänen ein grausames Ende.
Chorkonzert
DRESDEN. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums Dresden-Kaditz wird am Sonnabend, 17 Uhr, zum Benefizkonzert in die Emmauskirche in Kaditz eingeladen. Es singen der Männergesangsverein 1852 Königsbrück e. V. unter der Leitung von Reiner Schöne und der Lößnitzchor Radebeul e. V. unter der Leitung von Lore Weise. Die Spenden kommen der Kaditzer Kirche zu Gute.
Faszinierende Welt
ZADEL. Kathrin Walther, Gartenbau-Ingenieurin in der Gärtnerei Walter in Meißen, zeigt am Sonntag auf Schloss Proschwitz die faszinierende Welt der Rosen in einem Gartenseminar. Von 9 bis 17 Uhr sind die schönsten Begleitstauden für Rosen sowie Düfte und Aromen zu entdecken. Dazu gibt es selbst angesetzte Rosenbowle. Die Gebühr beträgt 60 Euro inkl. Buffet und Wein.
Anmeldung: 03521/7 67 60
Magische Bilder
DRESDEN. Mit „Poem“ ist Ralf Schmerberg wohl einer der ungewöhnlichsten deutschen Filme der vergangenen Jahre gelungen. In magischen Bildern, mit beeindruckender Musik verfilmte er 19 Gedichte deutschsprachiger Lyriker des 20. Jahrhunderts wie Hesse und Celan. Gedreht wurde am Strand von Rio ebenso wie in Island und zu den Osterprozessionen in Berlin. Der Streifen ist am Donnerstag ab 18 Uhr als Dresdner Erstaufführung in der Schauburg zu sehen. (SZ)