Anwohner am Lockwitzbach sollen künftig sicherer bei Hochwasser sein. Noch in diesem Jahr lässt die Landestalsperrenverwaltung (LTV) rund um die Brücke Tögelstraße im Bach Dreck, Erde und Treibgut entfernen. Das hatte sich nach dem Hochwasser im vergangenen Juni angesammelt. Das historische Flussbett aus großen Sandsteinen ist seitdem bedeckt und überwuchert. Das Wasser hat weniger Platz, um gleichmäßig zu fließen. Bei Hochwasser sind die Ufer daher mehr gefährdet. Nun will die LTV handeln. Noch in diesem Jahr soll das Schwingwehr repariert werden. Dort gibt es Schäden an den Betonteilen, die zur Metallkonstruktion gehören. Gleichzeitig baggern die Arbeiter das Flussbett aus.
- Lokales
- Dynamo
- Sachsen
- Politik
- Wirtschaft
- Feuilleton
- Deutschland & Welt
- Sport
- Leben & Stil
- Podcasts
- Beilagen und Magazine
- Rätsel
- Stars im Strampler
-
Unternehmenswelten
- Unternehmenswelten
- City-Apotheken Dresden
- DDV Lokal
- Elbgalerie Riesa
- Hochschule Zittau/Görlitz
- HOLDER - Fachgroßhandel
- Holz Rentsch
- Küchen-Profi-Center Hülsbusch
- Küchenhaus Hillig
- Küchenzentrum Dresden
- LandMAXX - Baumärkte und Baustoffzentren
- Multimöbel
- njumii – Das Bildungszentrum des Handwerks
- Schlösserland Sachsen - voller Highlights und Zauber
- StadtApotheken Dresden
- sz-Reisen
- VARO Direct
- Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien
- Zoo Dresden
- Themenwelten
- Login
- Registrieren
- Merkliste
- Meine Rechnungen
- Mein Abo
- Passwort ändern
- Abmelden
- Abo
- E-Paper
- Newsletter
- Push-Mitteilungen
- Impressum
-
Portale & Anzeigen
- Portale & Anzeigen
-
Portale
- Augusto-Sachsen
- DAWO-Dresden
- SZ Immo
- SZ Jobs
- SZ Lebensbegleiter
- SZ Partnersuche
- SZ Pinnwand
- SZ Trauer
- Wirtschaft-in-Sachsen
-
Anzeigen
- Anzeige schalten
- Mediadaten
- Shops